Genauigkeit beim 710

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Vorsty
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sat Aug 13, 2011 6:09 pm
Location: Kaarst

Genauigkeit beim 710

Post by Vorsty »

Moin und erstmal ein nettes Hallo in die Runde für mein erstes Thema.

Ich habe seit dieser Woche einen explorist 710.
Was ich bemängele, ich bekomme höchstens eine Genauigkeit von 5m angezeigt.
Freies Feld, keine Bebauung nur leicht verhangener Himmel.
Mit meinem Garmin eTrex kam ich auf Genauigkeiten von <3m.

Wo kann man WAAS/eGnos... einstellen ?

Nur eine Fehleinstellung bei mir oder SIRF zu "taub" ??

Gruß
Vorsty
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Genauigkeit beim 710

Post by S1G »

Das sind einfach zwei verschiedene Definitionen der Genauigkeit.

Garmin: Die angezeigte Genauigkeit ist der Bereich, in dem 50 % der Messwerte liegen.
Magellan: Die angezeigte Genauigkeit ist der Bereich, in dem 95 % der Messwerte liegen.

Die Genauigkeit des exploristen ist im allgemeinen sehr ordentlich. Wenn Du ein "W" über den Empfangsbalken zu stehen hast, dann ist Waas/Egnos empfangen worden.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Vorsty
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sat Aug 13, 2011 6:09 pm
Location: Kaarst

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Vorsty »

Das ging ja schnell. Danke.

Ich werde es beim nächsten Ausflug mal parallel testen.

Gruß
Vorsty
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Sebel »

S1G wrote:Das sind einfach zwei verschiedene Definitionen der Genauigkeit.

Garmin: Die angezeigte Genauigkeit ist der Bereich, in dem 50 % der Messwerte liegen.
Magellan: Die angezeigte Genauigkeit ist der Bereich, in dem 95 % der Messwerte liegen.

Die Genauigkeit des exploristen ist im allgemeinen sehr ordentlich. Wenn Du ein "W" über den Empfangsbalken zu stehen hast, dann ist Waas/Egnos empfangen worden.
Ein "W" bei den Empfangsbalken? :shock: Das habe ich ja noch nie gesehen. Muss ich mal intensiver drauf achten. Wann sollte das denn so kommen? Eigentlich immer, oder nur wenn bestimmte Dinge vorliegen? Klingt vielleicht jetzt doof die Frage, aber ich bin halt überrascht und hatte mir schön öfter diese Frage nach dem Waas gestellt.

Gruß,
Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Genauigkeit beim 710

Post by speedskater »

Sebel wrote: Eigentlich immer, oder nur wenn bestimmte Dinge vorliegen? Klingt vielleicht jetzt doof die Frage, aber ich bin halt überrascht und hatte mir schön öfter diese Frage nach dem Waas gestellt.

Moinsen,

hier kannst du dich genau informieren.

Gruß,
Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
Vorsty
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sat Aug 13, 2011 6:09 pm
Location: Kaarst

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Vorsty »

Ja danke speedskater, damit hat sich auch meine Frage nach dem SBAS erklärt.

Gruß
Vorsty
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Sebel »

speedskater wrote:
Sebel wrote: Eigentlich immer, oder nur wenn bestimmte Dinge vorliegen? Klingt vielleicht jetzt doof die Frage, aber ich bin halt überrascht und hatte mir schön öfter diese Frage nach dem Waas gestellt.

Moinsen,

hier kannst du dich genau informieren.

Gruß,
Harald
Danke für die Antwort - aber ich meinte nicht die Technik ansich, sondern ob der explorist das wirklich nutzt und wie man das erkennen kann. Nun schrieb S1G, das ein W dastehen soll - ich habe noch nie bewusst ein W auf dem explorist gesehen. Deshalb die Nachfrage: Wann sollte dieses W da stehen - eigentlich immer, oder nur manchmal, oder... ?

Der Link ist aber wirklich gut!

Gruß,

Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Genauigkeit beim 710

Post by S1G »

Das "W" steht nur da, wenn ein Waas / Egnos Satellit aufgenommen und verwertet wird. Mal sehen, ob ich ein Screenshot mit W finde.
Attachments
Hier ist das W zu sehen.
Hier ist das W zu sehen.
shot00013.png (121.82 KiB) Viewed 10271 times
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Genauigkeit beim 710

Post by speedskater »

Die letzten Tage im frühen Herbsturlaub-letzte Woche- in Dänemark hatte ich bei meinem GC fast durchgängig das W in der Sat.Anzeige...

Harald
Last edited by speedskater on Sun Aug 14, 2011 5:55 pm, edited 1 time in total.
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Sebel »

Dinge gibt es.... ich habe es noch nie gesehen. Auch jetzt ist es nicht in der Anzeige.
Aber das müsste doch eigentlich nahezu immer an sein, oder?
Ich meine, ich war ja noch nie so wirklich zufrieden, hat der explorist sich genauso "gut" wie mein HTC verhalten. Habt Ihr doch aber mich immer beruhigt und gesagt, dass der explorist deutlich besser sein sollte.
Tatsächlich lebe ich aber mit einer 10m (Un)Genauigkeit. Die Anzeige zeigt zwar fast immer 5m, mal 4 Meter Genauigkeit (jedoch nie weniger), aber der Cache liegt dann irgendwo bei 10 Meter Umfeld.
Wenn ich mir jetzt das von Haralds Link durchlese...
Wenn man also in Europa auf einem Garmin-GPS bei aktiviertem WAAS eine Korrektur mit anderen Satelliten als Nr. 33 oder Nr. 44 im Satelliten-Display findet, sollte man Vorsicht walten lassen....
Quelle: http://www.kowoma.de/gps/waas_egnos.htm
..frage ich mich, kann ich dass irgendwo in den Sat-Settings sogar sehen? Habe auch da nichts gefunden :( . Wenn das sogar diese Gargoylse können.
Nicht das da mein Gerät eine Macke hat.
Wenn ich das hier lese...
Für den bodengebundenen GPSler befinden sich die geostationären Satelliten alle im Süden und dort relativ nahe am Horizont. Befindet man sich beispielsweise in München, so steht AOR-E etwa 35° über dem Horizont, IOR hingegen nur 16°. Dadurch kann es sehr leicht zu Abschattungen durch Gebäude oder auch Bäume kommen. In bewaldeten oder hügeligen Gebieten wird man vermutlich nicht in den Genuss der EGNOS Korrekturen kommen.
Quelle: http://www.kowoma.de/gps/waas_egnos.htm
... dann wäre es fast wieder logisch, dass ich kein W habe. Aber Harald hatte sogar in Dänemark was...

Bin verwirrt,

Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Genauigkeit beim 710

Post by S1G »

Im Einstellungsmenu kann man den Satellitenstatus ansehen. Unter diesem Menupunkt kann man im Optionen (rechts-Unten) SBAS ein- und ausschalten.
Ich war schon öfter mal (bei neueren Caches) bei 0 Meter entfernung auch wirklich direkt am Cache. Bei meist älteren Caches, die dann wahrscheinlich mit Hochtechnologie, wie dem Etrex eingemessen wurden, sind die Koordinaten dann etwas "globaler" zu verstehen.
Ich habe auch schon ein paar mal bei neueren Caches, wenn die Caches wirklich eine ganze Ecke daneben waren, bei den Logeinträgen des Owners nachgesehen. Nicht selten stand dann da sowas wie "Gesendet von meinem Mobiltelefon" - Ein Indiz dafür, dass auch ein MobTel für das Cachelegen verwendet worden sein könnte.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Genauigkeit beim 710

Post by speedskater »

S1G wrote: Ich habe auch schon ein paar mal bei neueren Caches, wenn die Caches wirklich eine ganze Ecke daneben waren, bei den Logeinträgen des Owners nachgesehen. Nicht selten stand dann da sowas wie "Gesendet von meinem Mobiltelefon" - Ein Indiz dafür, dass auch ein MobTel für das Cachelegen verwendet worden sein könnte.
Ausserdem habe ich häufig das Gefühl das beim Legen eines Caches nicht aus mind. 10 Messungen, die jeweils ca. 10m vom Cache entfernt angenähert werden, so halte ich es zumindest, der Standort vom Owner gemittelt wird.

Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
User avatar
cuda01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 324
Joined: Wed Jan 23, 2008 10:44 pm
Location: Cologne / Europe

Re: Genauigkeit beim 710

Post by cuda01 »

und mein O450t zeigt mir auch nie unter 5m Genauigkeit an. Meist sind es eher so um die 10m.

Irgendwie waren die alten Geräte da etwas motivierender. meine alten x00 exploristen haben gerne mal im WAAS Modus die 3m angezeigt, ich meine auch mal 2m wobei das auch Erinnerungslücken und Wunschdenken sein kann.

Ich will nur damit sagen das auch die neueren Geräte anderen Hersteller nichts anderes anzeigen. Gestern habe ich noch einen Cache geucht bei dem stand ich mit dem Oregano 20m, weilweise dann 10m in die andere Richtung etc. off. Nur aufgrund des Hints ließ er sich dann entdecken.

das geht immer nur im direkten Vergleich, also bei geräte dabei haben und schauen ob sich eins davon komisch verhält bezogen auf die Ungenauigkeit. Wenn beide gleich rumspinnen liegts wohl am Cache selber oder an der Abdeckung an dem Ort.
Magellan eX 710* Nokia N8 with SmartGPX* Oregon 450t
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Genauigkeit beim 710

Post by speedskater »

cuda01 wrote:
das geht immer nur im direkten Vergleich, also bei geräte dabei haben und schauen ob sich eins davon komisch verhält bezogen auf die Ungenauigkeit. Wenn beide gleich rumspinnen liegts wohl am Cache selber oder an der Abdeckung an dem Ort.
Oder so den Cache finden, gerade für einen meiner reingekommen:

Log Date: 8/14/2011
Für meinen Geschmack fast ein bisschen zu einfach und fast ein Wunder, dass der Cache noch nicht gemuggelt wurde. Am ersten schönen Tag nach Wochen waren heute so viele Leute unterwegs, dass wir uns den Eintrag ins Logbuch gespart haben. Trotzdem Danke!

eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
Vorsty
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sat Aug 13, 2011 6:09 pm
Location: Kaarst

Re: Genauigkeit beim 710

Post by Vorsty »

Kleinen Versuch unternommen.

Das W erscheint im Display über den Feldstärkebalken.
Bei Abschalten von SBAS ist es weg.

Bisher höchstens 10 Satelliten "gesehen". Genauigkeit bei 5m.

Wird wohl mal ein Langezeitversuch werden :)
Hab hier noch ein eTrex hcx als Vergleichsgerät.

Gruß
Vorsty
Post Reply