Page 1 of 1

Hilfe! Zu blöd zum navigieren!

Posted: Thu Sep 01, 2011 3:01 pm
by BRTCach7
Hallo zusammen,
habe heute den explorist 310 erhalten, aber irgendwie klappt alles nicht so richtig.
ich möchte einfach eine koordinate eingeben und dorthin navigieren.
muss ich dies über wegpunkt oder neuen geocache hinzufügen tun?
was beudeten überhaupt track, wegpunkt, route im hinblick auf die navigation zu einem punkt?

was bedeutet außerdem primär und sekundär bei der eingabe der koordinaten?

vielleicht kann jemand eine schrittweise anleitung für dummies geben...

vielen dank schon einmal :-)

Re: Hilfe! Zu blöd zum navigieren!

Posted: Thu Sep 01, 2011 4:13 pm
by cuda01
warum bereits bestehendes erneut aufschreiben.. :D
hier mal einen Link für viele Fragen bzw. deren Antworten
http://www.kowoma.de/gps/Navigation.htm

Ansonsten ist der Weg beim 310er richtig indem du einen WP (Wegpunkt) eingibst.

Caches lassen sich jedoch auch direkt von Geocaching.com auf das Gerät spielen, falls du auch Cachegedanken hegst.

Re: Hilfe! Zu blöd zum navigieren!

Posted: Thu Sep 01, 2011 4:28 pm
by Sockeye
BRTCach7 wrote:ich möchte einfach eine koordinate eingeben und dorthin navigieren.
muss ich dies über wegpunkt oder neuen geocache hinzufügen tun?
Lege einen neuen Wegpunkt an und wähle der Pfeil aus um eine türkiese Linie zwischen dir und dem Wegpunkt angezeigt zu bekommen. Folge dieser und du wirst dort hinkommen, falls keine Hindernisse, wie Flüsse, Häuser, Autobahnen o.Ä. dazwischen liegen. Diese ignoriert dein GPS. Es geht davon aus, du kannst fliegen. :mrgreen:
BRTCach7 wrote: was beudeten überhaupt track, wegpunkt, route im hinblick auf die navigation zu einem punkt?
Track: wie in Hänsel und Grätel ist es die Spur, die du hinter dir her ziehst. Nur das dein GPS keine Steine auf dem Weg den du gegangen bist hinterlässt, sondern nur intern speichert.

Wegpunkt: Ist nichts anderes als ein gepeicherter Punkt mit definierten Koordinaten. Den kann man für alles Mögliche verwenden. Bspw. Eine gute Pilzsammelstelle markieren oder die Position speichern wo deine Freundin aus dem Boot ins Meer gefallen ist, oder aber auch damit markante Punkte definieren und diese nacheinander ablaufen um bspw. seinen Weg im Gebirge zu planen...

Route(1): Ist die oben angegebene türkiese Linie, der man folgen sollte um zum nächsten Wegpunkt zu kommen
Route(2): Ist eine Verbindung von mehreren Wegpunkten, die einen vorgegeben Weg markieren
BRTCach7 wrote: was bedeutet außerdem primär und sekundär bei der eingabe der koordinaten?
Für Koordinaten gibt es verschiede "Sprachen = Projektion" und "Schreibweisen". Generell solltest du als "Sprache" WGS84 & Lat/Lon als primäres Koordinatensystem eingestellt haben. Das GPS bietet aber die Möglichkeit Koordinaten gleichzeitig in einer anderen "Sprache" anzuzeigen. Das kann praktisch sein, wenn bspw. deine Wanderkarte in der Mercator & Potsdam Projektion vorliegt und du deine Position auf dieser Papierkarte ablesen/abtragen möchtest.

Aber für die WGS84/Lat Lon gibt es verschieden "Schreibweisen = Notation"
Bsp:
Dezimalgrad (GG.GG): 59,5000° (Neunundfünfzig komma Fünf Grad)
ist gleich
Grad Minuten (GG MM.MM) 59° 30,00' (Neunundfünfzig Grad und Dreissig Minuten)
ist gleich
Grad Minuten Sekunden (GG MM SS) 59° 30' 00" (Neunundfünfzig Grad und Dreissig Minuten und Null Sekunden)

VG
Sockeye