Page 1 of 1

Magellan eXplorer 310

Posted: Thu Oct 27, 2011 3:30 pm
by duftie
Hilfe!!!!http://www.magellanboard.de/posting.php?mode=post&f=38#

bin totaler Neuling mit einem Magellan eXplorist310. Waren in Düsseldorf auf der Wandermesse, dort wurde die eXplorist-Serie vorgestellt. Natürlich waren ich/wir begeistert und haben uns den 310er auch zugelegt. Trotz vieler Recherchen und lesen der 310er Bedienungsanleitungen ( die Bedienungsanleitung für den 310er ist ja eine Katastrophe) kommen ich/wir nicht so richtig klar damit. Auch über den Vantage Point mit heruntergeladener Deutschlandkarte lassen sich keine ordentlichen Routen erstellen.

gibt es vieleicht bessere, für Laien verständliche Bedienungsanleitungen in deutsch??? wenn ja, wo???

gibt es Kurse über mit dem Umgang eines Magellan-eXplorers? bisher habe ich nur von Kursen über Garmin-GPS gehört, aber das nützt mir ja nichts.

Danke für eine freundliche Antwort.

duftie

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Thu Oct 27, 2011 8:52 pm
by Sockeye
Hallo und Willkommen an Board... :D

Ich würde vorschlagen wir machen hier einen Crash Kurs im Board. Du stellst einfach deine Fragen und dir wird sicherlich geholfen.

Fangen wir mal an. Das Teil, dass du dir gekauft hast, ist der eXplorist 310. Was willst du denn genau damit machen?

VG
Sockeye

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sat Oct 29, 2011 4:45 pm
by duftie
Zunächst einmal bedanke ich mich für die angebotene Hilfe.

Ich möchte damit Wandertouren erstellen. Fertige Wandertouren als gpx-Datei einfügen und entsprechend danach Wandern oder Radtouren fahren. Geocaches installieren und dort dabei sein. OVI-Karten installieren.
Bisher habe ich es noch nicht geschafft, eine Tour von Ort A bis Ort B auf dem Gerät bzw. über VantagePoint zu erstellen, so dass die Wege vom Programm gefunden wurden. Das dürfte doch eigentlich garnicht so schwer sein.

Ich habe vor kurzem bei einer Garmin-Vorführung zugeschaut. Da fluppte die Routen-/Tourenerstellung auf dem Gerät und über Mapsource ruckzuck. Ich hatte aber das Magellan-Gerät schon.

Wenn mir das einigermaßen verständlich erklärt wird, komme ich damit auch klar.

VG
duftie

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sat Oct 29, 2011 5:29 pm
by los jardineros
Hallo!
Eine Deutsche Bedienungsanleitung habe ich mir hier:
http://service.magellangpseurope.com/m0 ... eid=108861
heruntergeladen (hoffe das geht so mit dem Link, bin darin nicht so gut ;-)!)
Viele Grüße
Los Jardineros

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 7:27 pm
by duftie
hallo Los Jardineros,

diese Anleitung habe ich schon, doch für mich ist sie unverständlich.
trotzdem Danke
VG
duftie

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 9:37 pm
by S1G
Beim nochmaligen Lesen Deines beitrags habe ich jetzt erst das Problem gerafft.
Du willst einen Startpunkt A und einen Endpunkt B festlegen und Vantagepoint oder der eXplorist 310 soll Dich über Wege von A nach B routen.
Mit Vantagepoint geht sowas nur, wenn Du eine Routingfähige Karte benutzt. Das wäre entweder eine "alte" Direct Route" (Ich glaube die hießen so), oder eine neuere "City Series" Karte. Die mitgelieferte Karte, oder auch die Maps4me-Karten können das nicht bewerkstelligen. Ich glaube auch nicht, dass der eXplorist 310 das kann, bzw dafür vorgesehen ist, da die City Series Karte nicht in den Speicher des 310 passen würde. Ein solches Routing ist erst ab dem 510 (mit zusätzlich gekaufter City Series Karte) oder dem 710 mit bereits installierter City Series Karte möglich.
Die Garmins können mit der OSM-Karte auch Auto-Routing. Allerdings nur, weil es dort viel mehr Leute gibt, die sich dem Schutz bzw. der Codierung der Karte "angenommen" haben und diese Codierung veröffentlicht haben. Da das Kartenrohmaterial für Magellan ja aus der gleichen Quelle stammt, ist also Grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, auch hier eine routingfähige Karte aus OSM-Material zu erzeugen. Bisher ist aber die einzige Möglichkeit, diese Features einzubauen, das MSDK (Magellan Software Developement Kit). Magellan lässt sich den Einsatz des MSDK aber ordentlich bezahlen.

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 9:41 pm
by Sockeye
steffen war mal wieder schneller :-)

Na, dann.

"...das die Wege vom Programm gefunden werden..." Das hört sich so an, als würdest du erwarten, dass das Programm, wie bei einem KFZ-Navi, die Streckenführung für dich berechnet.

Das funktioniert für Autos. Zum Wandern bzw. Radfahren funktioniert das nicht. Das verfügbare Kartenmaterial gibt es einersits nicht her, andererseits ist Wandern und Radfahren anderen Präferenzen unterlegen als "Schnellste" oder "Kürzeste". Hier alle notwendigen Parameter, um eine den Kundevorstellungen entsprechende Route zu berechen, ist quasi unmöglich. Wenn du hier eine Garmin Vorführung gesehen hast, so war dies mehr oder weniger ein Hokus-Pokus, da die Garmin D, nur auf (sehr) ausgewählten Fahrrad und Wanderwegen routen kann.

D.h. Im Outdoorbereich wir eine Route manuell angelegt. Du klickst an den markanten Stellen oder Abzeigungen einen Wegpunkt hinzu. Die Route verläuft dann den Punkten entlang.

VG
Sockeye

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 9:43 pm
by Sockeye
Das Routing der OSM Karten funktioniert übrigens auf den neuen Garmins nicht mehr.

VG
Sockeye

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 9:50 pm
by S1G
Oh, wusste ich nicht.

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Sun Oct 30, 2011 10:54 pm
by Sockeye
Jepp, im Garminboard diskutieren sie gerade darüber: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=50615

VG
Sockeye

Re: Magellan eXplorer 310

Posted: Mon Oct 31, 2011 3:54 am
by alois
Das Routing funktioniert durchaus, was nicht mehr klappt ist die Zuordnung oder der Ausschluss einiger Wege zu ausgewählten Fahrzeugarten.
Also schickt einen die Karte auch als Radfahrer auf die Autobahn, selbst wenn man hierfür einen Ausschluss in die Karte integriert hat.

Solche Ausschlüsse kennen offiziell nur Garmin-Karten im NT-Format, also die City Navigator Karten.
Dort kann man darüber hinaus auch Einschränkungen für das Gewicht, die Höhe und Länge eines Fahrzeuges einstellen, was LKW-Fahrer brauchen.
Einige OSM-Karten haben diese Einschränkung gekonnt umschifft, der Compiler mkgmap konnte Funktionen alter Versionen der Garmin Strassenkarten bereit stellen die noch Wegekategorien kannten und daher unter anderem Autobahnen ausschliessen konnten.

Aber auch nachdem die Unterstützung für diese schon seit 2007 nicht mehr vertriebenen Strassenkarten nun in neueren Geräten nach und nach verschwinden, beherrschen Geräte und auch OSM-Karten noch immer Autorouting.
Kartenersteller werden mit dem veralteten Kartenformat nur in Zukunft umdenken müssen und Karten für bestimmte Einsatzzwecke anpassen. Wer nur Autorouting fürs Fahrrad will, muss dann in der Karte einfach alle Strassen die nicht für Radfahrer geeignet sind, als gesperrt markieren.

Die Crux ist aber - es funktioniert immer noch besser als bloss per Luftlinie.