Page 1 of 2

Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Mon Dec 19, 2011 8:22 am
by Backstage
Hallo, seit ca. 4 Wochen habe ich jetzt ein 610. Es hat ganze 10 Caches durchgehalten. Den letzten Nachtcache mochte es wohl nicht.
Während des NC ging das 610 einfach aus. Habe ich erst mal so hingenommen und auf die schlechten Akkus zurück geführt. Dann lag es eine Woche auf dem Schreibtisch, gestern dann neue Batterien rein eingeschaltet und siehe da.

"Warte auf Verbindung"
stand im Display!

Es lässt sich auch nicht mehr ausschalten nur noch Batterie raus dann ist es aus. Stelle ich eine USB Verbindung her wird das Gerät auch vom PC erkannt als Massenspeicher. Die Magellan Software erkennt es nicht und auch ein neues Firmeware Update schlug fehl, da angeblich kein Gerät angeschlossen ist.

Natürlich habe ich kein Backup von meinem eXplorist 610. Gibt es eine Möglichkeit für einen Hardwarereset über eine Tastenkombi? Ich habe mir schon einen Wolf gegooglet aber nichts gefunden. Nur das bei GC ein Resetknopf beim USB Anschluss sein soll. Beim 610 ist das aber nicht so. Zwischen Kamera und Lautsprecher ist ein kleines Loch. Aber ohne zu wissen was da hinter ist, werde ich da bestimmt nicht mit einer Nadel rein picken.

Wäre euch echt dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben kann!

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Mon Dec 19, 2011 11:30 am
by Ottonormalverbraucher
Hallo,
Habe mal das Forum durchgesehen, da ich meinte so etwas ähnliches bereits einmal gelesen zu haben. Dabei bin ich auf das hier gestoßen:http://magellanboard.de/viewtopic.php?f=38&t=4661.
Eventuell kann Dir der zweite Post helfen. In Deinem Fall die Aktuelle Firmware für den eX610 von der Magellanseite herunterladen und dann ohne VP mit der .exe starten. Wie Du geschrieben hast, wird das Gerät ja vom Rechner erkannt. Dann sollte es zumindest so mit dem erneuten Firmwareupdate klappen.
Viel erfolg!

Gruß, Markus

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Mon Dec 19, 2011 2:16 pm
by S1G
Irgendeine Datei hat sich da zerlegt. Ich glaube, es war die System.ini, oder sowas. Das hatte ich auch schon mal und auch eine Lösung hinbekommen. Software-Update bringt in diesem Fall nichts, da genau diese Datei nicht ersetzt wird.

Ich schaue heute Abend noch mal nach.

Bitte nirgendwo reinpieken!!!

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Mon Dec 19, 2011 7:02 pm
by S1G
Okay, es ist die Datei unit.xml und die unit.bkf

wenn Du Dir die beiden Dateien in einem Texteditor ansiehst, stehen bei Dir jetzt hinter allen möglichen Einträgen keine Zahlen.

Ich poste hier mal meine unit.xml
Übernimm alle Werte von meiner und probiere nochmal neu.
Ganz wichtig: nimm unbedingt Deine Seriennummer. Ansonsten funktioniert das Ganze nicht.

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MagellanGPS>
    <ModelName>eXplorist® 610</ModelName>
    <ModelNumber>0149</ModelNumber>
    <ID>0149</ID>
    <SerialNumber>XXXXXXXXXXXXX</SerialNumber>
    <HardwareVersion>0</HardwareVersion>
    <USVersion>0</USVersion>
    <CoreVersion>2.20</CoreVersion>
    <UpdateDate>
    </UpdateDate>
    <Hardware>
        <CodeFlashSize>0</CodeFlashSize>
        <NandFlashSize>3860</NandFlashSize>
        <ProgramRAMSize>124</ProgramRAMSize>
        <HDDSize>0</HDDSize>
        <SDSerialNumber></SDSerialNumber>
        <SDCardSize>7572</SDCardSize>
        <CFcardSize>0</CFcardSize>
        <PowerStatus>AC</PowerStatus>
    </Hardware>
    <FirmwarePackage>
        <Version>
            <Major>2</Major>
            <Minor>22</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>62</Build>
        </Version>
        <Date>08/23/10</Date>
    </FirmwarePackage>
    <Application ID="1">
        <FileName>SystemHealth.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\System</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
    <Application ID="2">
        <FileName>AtlasWinCE.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
</MagellanGPS>
Kann mal bitte jemand mit einem aktuellen 610 die Core Version und die Firmware Package Version hinschreiben?

Weiterhin gilt: macht wenigstens 1 Backup von eurem eXplorist. Auch in solch einem Fall hätte das Backup weitergeholfen und das System würde nach 20 minuten (spätestens) wieder laufen!

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Mon Dec 19, 2011 8:10 pm
by Sockeye
es wird sich besimmt jemand finden... mein 610er ist leider dermassen "modifiziert" so dass ich es nicht guten Gewissens bereitstellen kann... :oops:

VG
Sockeye

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 7:41 am
by Backstage
Super, es läuft wieder.
Die beiden Dateien Unit.xml und Unit.bkf hatte ich warum auch immer gar nicht mehr auf meinem Gerät. So das ich erst einmal in einer Sicherung von einem Bekannten geguckt wo die Dateien eigentlich sein sollten.

Gefunden und geändert, jetzt läuft es wieder.

Unit.bkf

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MagellanGPS>
    <ModelName>eXplorist® 610</ModelName>
    <ModelNumber>0149</ModelNumber>
    <ID>0148</ID>
    <SerialNumber>0149000xxxxxxx</SerialNumber>
    <HardwareVersion>0</HardwareVersion>
    <USVersion>0</USVersion>
    <CoreVersion>6.00</CoreVersion>
    <UpdateDate>
    </UpdateDate>
    <Hardware>
        <CodeFlashSize>0</CodeFlashSize>
        <NandFlashSize>3860</NandFlashSize>
        <ProgramRAMSize>124</ProgramRAMSize>
        <HDDSize>0</HDDSize>
        <SDSerialNumber></SDSerialNumber>
        <SDCardSize>0</SDCardSize>
        <CFcardSize>0</CFcardSize>
        <PowerStatus>AC</PowerStatus>
    </Hardware>
    <FirmwarePackage>
        <Version>
            <Major>6</Major>
            <Minor>5</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>157</Build>
        </Version>
        <Date>07/18/11</Date>
    </FirmwarePackage>
    <Application ID="1">
        <FileName>SystemHealth.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\System</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
    <Application ID="2">
        <FileName>AtlasWinCE.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
</MagellanGPS>
und

Unit.xml

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MagellanGPS>
    <ModelName>eXplorist® 610</ModelName>
    <ModelNumber>0149</ModelNumber>
    <ID>0148</ID>
    <SerialNumber>01490000xxxxx</SerialNumber>
    <HardwareVersion>0</HardwareVersion>
    <USVersion>0</USVersion>
    <CoreVersion>6.00</CoreVersion>
    <UpdateDate>
    </UpdateDate>
    <Hardware>
        <CodeFlashSize>0</CodeFlashSize>
        <NandFlashSize>3860</NandFlashSize>
        <ProgramRAMSize>124</ProgramRAMSize>
        <HDDSize>0</HDDSize>
        <SDSerialNumber></SDSerialNumber>
        <SDCardSize>0</SDCardSize>
        <CFcardSize>0</CFcardSize>
        <PowerStatus>AC</PowerStatus>
    </Hardware>
    <FirmwarePackage>
        <Version>
            <Major>6</Major>
            <Minor>5</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>157</Build>
        </Version>
        <Date>07/18/11</Date>
    </FirmwarePackage>
    <Application ID="1">
        <FileName>SystemHealth.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\System</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
    <Application ID="2">
        <FileName>AtlasWinCE.exe</FileName>
        <Path>\HDD\APP\</Path>
        <Version>
            <Major>1</Major>
            <Minor>0</Minor>
            <Internal>0</Internal>
            <Build>0</Build>
        </Version>
    </Application>
</MagellanGPS>
Hoffentlich passiert so etwas nicht öfter. Die frage ist ja auch warum das überhaupt erst passiert ist.

So jetzt erst mal Backup machen :D

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 9:25 am
by Sebel
Schade, jetzt dachte ich auch eine gute Lösung gefunden zu haben - aber bei mir ist es wohl etwas anders - es kommt immer Restarting to improve Performance. Da hilft diese Lösung leider auch nicht, genauso wie das Löschen der \usr\ugds.bin oder des Gesamten \usr Verzeichnisses.
Dieser oder der hier andere beschriebene Fehler kam dieses Jahr etliche Male bei mir. Im Moment liegt das Ding auch deshalb nur im Schubfach.

Übrigens für die Querleser: Die Datei Unit.bkf liegt im Verzeichnis \APP.

Zum Thema Backup: Ich habe natürlich auch alles gesichert - als ich das Gerät kaufte. Da war die FW 3.6 drauf. Die Dateien Unit.bkf und Unit.xml können aber vermutlich nicht aus dem Ursprünglichen Backup genommen werden, da hier auch Hinweise zu Firmwareversion stehen.

Es müsste also mit jedem Firmwareupdate ein Voll-Backup sicherheitshalber gemacht werden. Dann kann man aber auch gleich ein FW Update durchführen.
Oder erst FW-Update, Settings einstellen und dann Voll-Backup.

Hat jemand eine Übersicht, welche Dateien man sichern sollte, damit die Einstellungen gesichert werden. Denn bei jeder Neu-Installation gehen ja alle Settings weg. Mit 20 Minuten ist da also leider nichts, wenn man genauer hinschaut. Oder irre ich mich hier irgendwo? Sicher geht es wohl schneller, wenn man die Dateien genau kennt. Ich hoffe jemand kann hier eine gute und getestete Übersicht geben? Sollte es nur die Datei \APP\Settings.xml sein?

Viele Grüße,

Sebel

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 10:22 am
by Die Baumanns
Sebel wrote:Schade, jetzt dachte ich auch eine gute Lösung gefunden zu haben - aber bei mir ist es wohl etwas anders - es kommt immer Restarting to improve Performance. Da hilft diese Lösung leider auch nicht, genauso wie das Löschen der \usr\ugds.bin oder des Gesamten \usr Verzeichnisses.
Dieser oder der hier andere beschriebene Fehler kam dieses Jahr etliche Male bei mir. Im Moment liegt das Ding auch deshalb nur im Schubfach.
Hast Du viele Bilder auf der Kiste ??
Evtl die mal löschen, ansonsten mal den Speicher und auch die Speicherkarte auf Fehler untersuchen lassen.

Gruß Guido

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 1:25 pm
by Sebel
Ja - die werden aber jedesmal gelöscht. Ich aktualisierte sehr oft das Gerät (die caches). 1-2 x pro Woche ~ 5.000 Caches sammt Spoilerbilder und Beschreibungsbilder. Bei jeder Übertragung werden alle Caches, Bilder und Waypoints gelöscht. Das kontrolliere ich sogar explizit. Filecheck mache ich auch öfters. Zuerst dachte ich, das das Gerät einfach nicht stabil mit der Flut an Infos (obwohl ja eiegtnlich nur 50% der versprochenen Leistung genutz wird) umgehen kann. Im Urlaub hatte ich aber nur ~ 500 Caches Dabei. Da passierte es auch.

Benutze auch kein USB Hub und ein gutes USB Kabel. Jedoch: Arbeitszimmer ist noch nicht nach Fengh Shui ausgerichtet... liegt es vielleicht daran? :D

Es passiert immer irgendwann zwischendurch. Entweder ist die Tastatur wieder nicht da, um Zahlen einzugeben, er hängt einfach oder bootet danach gar nicht mehr.

Danach wird dann der Firmareupdate nötig.

hat jemand noch einen Tipp, welche Datei ich sichern soll, damit die Settings danach wieder gleich sind (Hardbutten, Softbutton, Profile, usw.)?

Gruß,
Sebel

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 1:33 pm
by JensK.
Ich mache auch nach jedem Fw-update eine Komplettsicherung. Auch wegen der Einstellungen und der Datei mit meinen gefundenen Caches - hab' keine Lust, die nach einer Wiederherstellung alle manuell als gefunden einzutickern...

Hast du vielleicht das Limit für deine Wegpunkte überschritten? Sind doch max 2000, oder irre ich mich? Meist kann man auf die gut verzichten...

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 3:24 pm
by Sebel
Guter Hinweis - das ist das einzige, was ich modifizert habe. Ich finde die Wegpunkte mehr als wichtig und kann nicht darauf verzichten. Es ist sehr schlecht im Exploristen umgesetzt - aber nachdem ich verstanden habe, wonach ich suchen muss, möchte ich nicht mehr darauf verzichten.

Auch wenn die Suchfunktion ebenfalls blöd ist (man kann nur Namen vom Anfang her suchen: Bei einem Namen "Mueller" kann man diesen mit "Mue" finden - aber nicht mit "ller"). Aber ich kann gut die originalen Wegpunkte für einen Multi benutzen und muss nicht alles erneut eingeben.
2000 Wegpunkte sind nicht Preaxisnah, wenn 10.000 Caches gehen(soll ja auf dem Garmin Flagschiff auch so sein?!). Wie gesagt, es gibt ja eine Lösung - die der Magellan-Support vehement bestreitet. Sinnvoller wäre evtl. eine freie Verteilung - z. B. es sind 12.000 Slots frei, die kann man 12.000 Caches und 0 Wegpunkten belegen, oder aber z. B. mit 7.000 Caches und 5.000 Wegpunkten.

Klar könnte es auch daran liegen - aber ich finde, dass erst mit der 6.06 (habe den 710er) diese Probleme so richtig los gingen.

Gruß,
Sebel

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Tue Dec 20, 2011 6:09 pm
by JensK.
Sebel wrote: Ich finde die Wegpunkte mehr als wichtig und kann nicht darauf verzichten. Es ist sehr schlecht im Exploristen umgesetzt - aber nachdem ich verstanden habe, wonach ich suchen muss, möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Aber ich kann gut die originalen Wegpunkte für einen Multi benutzen und muss nicht alles erneut eingeben.
Das ist natürlich Ansichtssache, die meisten Multi's die ich mache haben nur versteckte Wegpunkte, da muss man so oder so die Koordinaten neu eingeben oder projizieren. Sehr viele WP's sind lediglich Parkkoordinaten, wenn ich 'nen Cache finden kann, finde ich auch einen Parkplatz :wink:
So schlecht ist die Umsetzung der WP-Eingabe im eX gar nicht, es geht fix und die WP's bleiben gespeichert - gut, falls man was vergessen hat und nochmal zurück muss.

Das ursprüngliche topic wurde ja gelöst, daher bitte ich mein OT zu verzeihen :mrgreen:

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Wed Dec 21, 2011 8:36 am
by Sebel
JensK. wrote: Das ist natürlich Ansichtssache, die meisten Multi's die ich mache haben nur versteckte Wegpunkte, da muss man so oder so die Koordinaten neu eingeben oder projizieren....
Stimmt - da es aber im Explo schlecht umgesetzt ist (gibt ja genug Threads dazu mit Wünschen und Nachfragen zu den Wegpunkten zu einem Cache) nutzt Du es nicht.
Hatte ich ja auch nicht - bis ich erst vor kurzem sah, dass es ja bereits die Peilungspunkte usw. im Explo gibt. Dann kann ich die gleich nutzen und zurück synchroniseren. Und schon ist in VP und GSAK alles schön enthalten.
Du machst es sicherlich so, dass Du bei einem Multi die Wegpunkte bei Bedarf eingibst. Warum nutzt Du nicht einfach die Wegpunkte, die schon in Deinem Explo bereits sind und aktualisierst diese. Der Vorteil, es geht geringfügig schneller und der Wegpunkt hat den richtigen Namen.

Wenn Du also einen Cache mit dem Namen GCabcdef hast, dann sind die Station bereits auf Deinem Explo (der Owner müsste eigentlich alle Stationen angeben, ist es nicht so, muss er damit rechnen, dass dieser vom Reviewer nachträglich geschlossen wird) mit dem Namen S1abcdef enthalten oder aber auch PPabcdef. Ist doch total praktisch. Und nun stelle Dir mal vor, wie es wäre, wenn Du aus einem Cache die Wegpukte gleich sehen und auswählen könntest. Soviel zum Thema Paperless Cachen, welches beworben wird. Die meisten Cacher drucken doch nach wie vor alles aus. Was das nur für dieses Hobby weltweit an Papierverschwendung bedeutet.

Und mittlerweile halte ich mich auch an die Parkvorschläge der Owner. Die wissen schon am besten, wo man am sinnvollsten Parkt. Klar finde ich auch so einen Parkplatz - aber es wird schon (zumeist) einen Grund geben, wenn dieser angegeben wurde. Und hier ist ja wieder eine Stärke des Exploristen, einfach den Wegpunkt auswählen und hin navigieren lassen. Die Caches im Umfeld sind alle abgegrast - da wo wir jetzt hinfahren benötigen wir oft eine Navigation. Und die macht der kleine ja wirklich gut. Wäre die Tastaur intelligenter (so wie bei den hier vorgeschlagenen Mod), dann könnte man schnell und Problemlos alles auswählen.

Ich will hier keinen falschen Eindruck hinterlassen. Klar sind einige Kommentare kritisch. Anfänglich hatte ich das Gerät sehr gelobt. Siehe z. B. meinen ersten Urlaubsbericht aus Schweden.
Doch nach und nach tauchten immer mehr Probleme auf. Mag sein, dass es an der häufigeren Benutzung liegt. Im Moment kann ich dem Gerät einfach nicht mehr vertrauen. Für den Urlaub ist das echt mist. Ich habe mir mit Absicht den Mercedes SLK500 gekauft - und wollte auch diese Leistung. Fehler dürfen passieren - nur wie der Support damit umgeht, ist allerletzte Kanone. Ich bin nicht der Einzige, der den Kauf bereut. Ich kann es leider nicht zurückgeben. Am liebsten würde ich ihn verkaufen. Dann hätte ich aber sicherlich viele Euros verpulvert. Denn wieviel könnte ich dafür bekommen?
Meine Ansprüche sind sicherlich nicht zu hoch. Ich möchte nur das, was auf dem Karton steht und eine Entwicklung, die von der Praxis für die Praxis ist. Die Wegpunkte Zuordnung ist z. B. nicht davon.
Natürlich kann ein Hersteller nicht immer allen alles recht machen oder an alles denken. Dann sollte er aber den allgemeinen Wünschen mal zuhören. Lieber wird aber im 2 Monatsrythmus ein neues Gerät auf den Markt geschmissen.
Ich bin einfach traurig und enttäuscht. Ich spreche hier von meinen Erfahrungen mit meinem Gerät. Andere haben vielleicht nicht diese Probleme oder stören sich nicht daran oder nutzen bestimmte Funktionen nicht - und sind sehr glücklich mit dem Gerät.

Könnte sein, dass ich geringfügig OT bin :oops: ... Daher komme ich mal zurück auf meine Fragen:
Hat jemand vielleicht doch noch eine Übersicht, welche Dateien nun gesichert werden sollten, damit alle Settings übernommen werden?
Oder hat jemand noch eine andere Idee, wie ich diesen doofen Fehler wegbekomme?

Danke im Voraus,

Sebel

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Wed Dec 21, 2011 9:07 am
by Die Baumanns
Mh,
was Du noch versuchen könntest, ist die Daten zu sichern, und den Speicher zu formatieren.
Dann alles zurückzukopieren.
So habe ich den ein oder anderen alten Exploristen (500 + 600) wieder Leben eingehaucht.
Ansonsten sollte da doch noch Garantie drauf sein ??

Gruß Guido

Re: Nur noch USB Verbindung möglich

Posted: Wed Dec 21, 2011 11:03 am
by Sebel
Hi Guido,

ups - nicht das ich mich falsch ausgedrückt habe. Vermutlich kann ich ja mittels Firmwareupdate wieder Leben einhauchen. Musste ich ja in der Vergangenheit wegen des gleichen Fehlers einige Male machen.
Ich würde nur gerne wissen, ob ich noch eine Datei vorher sichern kann (der Zugriff per USB klappt ja) um nur die Settings zu übernehmen.
Also FW Update - dann Settings zurücksichern.

Gruß,
Sebel