Page 1 of 2

Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 3:20 pm
by Sockeye
Der Upload läuft... so gegen 17:00 ist sie online...

Änderungen:

- wieder eine einzelne Gesamtkarte für Deutschland. (Ich habe endlich das Multi-Map Thema gelösst... :mrgreen: )
- POI sind ausgelagert und in den 3 seperaten .poi Karten enthalten (Imi-Hauptkarte und die 3 poi-Karten werden zusammen unter OSM Germany gruppiert)
- Das Höhenmodell hat nun die doppelte Auflösung von 1,7 Sec (vorher 3 Sec, SRTM), da ich nun die ASTER Daten zur Verfügung habe. (Sie liegen zwar in 0,9 Sec vor, der Triton kann aber nur 1,7 Sec)
- Einige Punktlayer (Jägerhorst, Trinkwasser, Wasserturm, Bank, Kraftwerk (nach Typen aufgeteilt), Strommasten, Seilbahnen (nach Typen aufgeteilt) haben eigene Icons bekommen und sind in die Karte integreiert und nicht mehr in den POI
- Neuer Layer Grate / Felsabrüche (in VP braune Linie, im GPS Zick-Zack Linien)
- Fußwege und Pfade von Rot auf Dunkelrot geändert, da sie sonst in der VP "Map-Skin Tag" nicht angezeigt werden und so auf dem GPS besser sichtbar sind
- Bebaute Gebiete sind nun im Magellan Standard angepasst (nur eX, auf dem Triton immernoch Grau)

Viel Spass und frohe Weihnachten,
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 3:59 pm
by S1G
Wow, hast dir ja wieder was tolles einfallen lassen. Vielen Dank.

Bin schon gespannt, wie die Karte aussehen wird.

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 4:50 pm
by S1G
FTD ;)

erster!

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 4:51 pm
by Sockeye
MIST!! das unten wollte ich gerade Posten


schau sie dir an... :D
http://maps4me.net/europa/deutschland_topo_osm/

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 8:42 pm
by S1G
Die sieht ja wieder schick aus. Ich bin gerade dabei, sie sowohl auf den Triton, als auch auf den eX zu schubsen.

Danke Alex! :thumbup

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 9:43 pm
by MIAU_90
Danke für das Weihnachtsgeschenk :mrgreen: :thumbup

Läuft auf dem T2000 klasse.

Gruß MIAU_90

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 10:16 pm
by S1G
Man, sieht die auf dem Triton schick aus. 8)

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Mon Dec 26, 2011 11:51 pm
by Sockeye
Vom Layout her, so glaub ich sind wir an einem Punkt angelangt, wo es sich mal lohnt eine Legende zu dokumentieren... Freiwillige Vor... :mrgreen:

Einen Schluckauf hatte mein eX610 Anfangs mit der neuen Karte. Beim Suchen zeigte er mir nur Ergebnisse am 300km Entfernung.
Lösung: die TOSMD_1211 deaktivieren und nur in den Sonderzielkarten suchen, dann die TOSMD_1211 wieder aktivieren und die Suche funktioniert nun über alle Objekte.

Interessant ist auch, dass die Sub-Karten (Die TOSMD_1211 besteht aus 3 Einzelkarten) nur in VP angezeigt werden. Auf dem eX werden nur die Rahmen der POI Karten gezeigt. Der Triton zeigt alles.

Das ASTER DEM muss ich noch an einigen Stellen fixen. Die Zugspitze hat ein tiefes Loch in der Flanke und einige Flüsse und Seen haben bis zu 20m hohe Berge... Aber generell ist es um Klassen besser als die 3 Sekunden SRTM Daten.

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Tue Dec 27, 2011 3:27 am
by Green-Eye
Sockeye wrote:Der Upload läuft... so gegen 17:00 ist sie online...

Änderungen:

- wieder eine einzelne Gesamtkarte für Deutschland. (Ich habe endlich das Multi-Map Thema gelösst... :mrgreen: )
- POI sind ausgelagert und in den 3 seperaten .poi Karten enthalten (Imi-Hauptkarte und die 3 poi-Karten werden zusammen unter OSM Germany gruppiert)
- Das Höhenmodell hat nun die doppelte Auflösung von 1,7 Sec (vorher 3 Sec, SRTM), da ich nun die ASTER Daten zur Verfügung habe. (Sie liegen zwar in 0,9 Sec vor, der Triton kann aber nur 1,7 Sec)
- Einige Punktlayer (Jägerhorst, Trinkwasser, Wasserturm, Bank, Kraftwerk (nach Typen aufgeteilt), Strommasten, Seilbahnen (nach Typen aufgeteilt) haben eigene Icons bekommen und sind in die Karte integreiert und nicht mehr in den POI
- Neuer Layer Grate / Felsabrüche (in VP braune Linie, im GPS Zick-Zack Linien)
- Fußwege und Pfade von Rot auf Dunkelrot geändert, da sie sonst in der VP "Map-Skin Tag" nicht angezeigt werden und so auf dem GPS besser sichtbar sind
- Bebaute Gebiete sind nun im Magellan Standard angepasst (nur eX, auf dem Triton immernoch Grau)

Viel Spass und frohe Weihnachten,
Sockeye
wieso ist sie nun soviel größer als die Q3=560mb als zip, und lässt sie sich wieder über die Magellan/M4M aktion http://maps4me.net/magellan-osm-aktion laden ? oder muss ich mich dafür registrieren ?
bzw wird es den nicht bald sehr eng mit dem platz aufm 310 ???

Lg Green-Eye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Tue Dec 27, 2011 9:18 am
by Sockeye
Das mit der Größe hat mehrere Gründe:

- Der Abdeckungsbereich ist wieder etwas größer geworden
- Die Datenmenge hat wieder ca. 10% zugelegt
- Das neue Höhenmodell braucht auch mehr Platz

Zum eX310
Um diese Karte auf dem eX310 zu verwenden, musst du die vorinstallierte Basiskarte austauschen und sie durch die kleine ersetzen. Mehr hierzu : http://magellanboard.de/viewtopic.php?f=38&t=4471

Für die OSM Aktion wird es ein "light" Set mit 3 Einzelkarten geben (Nord / Mitte / Süd) die dann mit der original Basiskarte verwendet werden können. Diese wird dann auch den registrierten Nutzern von maps4me zur Verfügung stehen.

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Thu Jan 05, 2012 6:00 pm
by Kohlhaas
Mit welchen 'Abzügen' ist bei dem light-Set zu rechnen?

Für mich wären diese Einzelkarten interessanter als die große Topo von Deutschland, da ich im Grenzgebiet zu den BeNeLux-Staaten cache muss auch deren Topo noch auf meinem X310 platz finden :roll:

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Thu Jan 05, 2012 9:34 pm
by Sockeye
Kohlhaas wrote:Mit welchen 'Abzügen' ist bei dem light-Set zu rechnen :roll:
.

Mit keinen. Die Karte wird hald aus 3 Einzelkarten bestehen.

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Sun Jan 08, 2012 1:39 am
by Green-Eye
magst du dich hier bitte melden soweitz die Q4 auch für die aktion online ist ?

Lg Green-Eye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Sun Jan 08, 2012 5:37 pm
by Sockeye
die 3-geteilte Karte ist hier: http://maps4me.net/europe/germany jetzt online.

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q4 2011

Posted: Wed Jan 11, 2012 12:34 am
by Green-Eye
wolltest du sie nicht auch in die Magellan-M4m aktion reinpacken ?