Page 1 of 1

Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 08, 2012 8:43 pm
by Njubie
Hallo zusammen,

ähnlich wie hier beschrieben habe ich mit meinem Explorist 510 ein ähnliches Problem. Manchmal sind die Akkus (ausschließlich Markenakkus, z.B. DURACELL Supreme Mignon AA LR6/HR6 2450mAh) bereits nach einer halben Stunde Betrieb leer, manchmal erst nach einige Stunden. An den Akkus selbst kann es nicht liegen, der Fehler tritt eigentlich bei allen meinen Akkus auf. :x

Wie bereits im anderen Thread erwähnt, ist auch bei mir die Anzeige der Restspannung falsch.. nur im Betrieb als "Batterie" halten die Akkus überhaupt eine Weile durch, angezeigt wird die Ladung dennoch komplett falsch. :cry:

Gibts hier einen Workaround? (nein, Batteriebetrieb scheidet aus ^^) Ist das ein Softwarefehler? Ein Hardwaredefekt? Ein bekanntes Problem? :0007

Danke schonmal für alle Tips und Antworten. Auch Postings wie "Ich hab das so und so eingestellt und nutze den und den Akkutyp und das klappt super" wären hilfreich. Danke schonmal! :P

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 08, 2012 9:07 pm
by Minnesaenger
Der Ladezustand wird offenbar bei den Ex X10 wirklich falsch interpretiert! Wurde ja schon einiges hier und auch im exploristforum.com darüber diskutiert.

Ich nutze in meinem 610er Eneloop Akkus von Sanyo mit der Einstellung Alkaline. Die Akkulaufzeit habe ich nie gemessen, aber sie liegt deutlich über einer halben Stunde. Die Beleuchtung passe ich je nach Umgebungslicht ggf. an.

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 08, 2012 9:23 pm
by Njubie
Hm.. die Idee mit den Eneloop ist natürlich prima. Die wollte ich mir schon lang mal zulegen.. vielleicht ist das ja der passende Anlass. Hm.. also einfach ein Bug. Hm..

Gut, wenn das schon öfters thematisiert wurde, dann werde ich nochmal die Suche bemühen. Obwohl ich das eigentlich schon tat. :haudrauf

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 08, 2012 9:51 pm
by alois
Und ich werde ja nie müde zu erwähnen das die Akkus die Sanyo unter dem Markennamen Eneloop verkauft, auch von zwei anderen Herstellern und unter Dutzenden von Markennamen in gleicher Güte angeboten werden.

Allen gemeinsam ist der Heinweis auf die einsatzbereit geladenen Akkus auf der Packung. "Ready2use" steht oft auf der Packung oder sinngemäß ähnliche Bezeichnungen.
Neben den zeitlich begrenzten Angeboten der Lebensmitteldiscounter findet man zum Beispiel bei Drogerie Rossmann (Deutschland) Akkus dieses Typs der Marke "Rubin" zum Festpreis von 3,99 Euro je 4er-Packung (wahlweise Micro/AAA oder Mignon/AA).

Image

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 08, 2012 9:56 pm
by Njubie
Danke, Alois! Super Tip.. Morgen mal zum Rossmann..

:thumbup

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Wed Aug 15, 2012 11:17 pm
by hotte76
Hallo.

Ich habe ja das gleiche Problem mit dem 110er.
Was unterscheidet die Eneloops (oder die Rossmann Teile) von 2600er Fotoakkus?
Sind doch beides NimH oder?
Was ist anders?
Mit welchen Akkus habt ihr sonst noch Erfahrungen?

Gruss

Hotte76

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Thu Aug 16, 2012 7:31 pm
by Steira_man
Die Qualität des Ladegeräts wird oft unterschätzt oder nicht berücksichtigt!
Bei meinem eX710 hielten schwarze Eneloops beim Geocachen maximal 5 Stunden als ich sie mit einem Schnellladegerät ohne Entladefunktion lud. Ein Ladevorgang dauerte ca. 30 Minuten.

Als dieses Ladegerät kaputt ging kaufte ich mir ein langsameres Ladegerät mit Entladefunktion. Jetzt dauert ein Ladevorgang inkl. Entladen im Schnitt um die 6 Stunden. Jedoch schaffen die selben Akkus nun meist um die 8 Geocachingstunden.

Als Stromversorgung habe ich am eX710 übrigens Alkaline eingestellt, und am Beginn jedes Cachetages lege ich frisch geladene Akkus ins GPS.

Re: Akkubetrieb Explorist 510

Posted: Thu Aug 16, 2012 7:41 pm
by Minnesaenger
Das mit einem guten Ladegerät kann ich nur bestätigen!
Ich habe ein von Ansmann, das die Akkus vor jedem Laden prüft und entsprechend auch bei Bedarf erstmal entlädt. Refreshing heißt das dann.