Page 1 of 1

710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Jan 30, 2013 7:30 am
by Knolletw
Hallo zusammen,

wie schaut es eigentlich mit OSM Karten aus?

Die OSM-Maps vom maps4me sind ja kostenplichtig. Ist es auch möglich meine alten OSM Karten von meinem Garmin zu nutzen. Die haben zwar keine Höhenangaben, sind aber dafür kostenfrei.

Karten stammen von dieser Seite:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ ... n/Download

Hier habe ich geladen:
http://www.freizeitkarte-osm.de/de/index.html

Dateiendung *.img

Falls das nicht möglich ist, kennt einer eine kostenfreie Downloadseite für Deutschland und Nachbarn?

knolletw

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Jan 30, 2013 8:04 am
by Die Baumanns
Die Karten sind nicht kostenpflichtig, sondern Du unterstützt den Betrieb des Servers.
Ein Tool das die Garminkarten auf dem Magellan lauffähig machen ist mir nicht bekannt.
Und der Preis für den Zugang ist ja wohl wirklich Peanuts.

Gruß Guido

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Jan 30, 2013 8:47 am
by MIAU_90
Die Baumanns wrote:Die Karten sind nicht kostenpflichtig, sondern Du unterstützt den Betrieb des Servers.
Ein Tool das die Garminkarten auf dem Magellan lauffähig machen ist mir nicht bekannt.
Und der Preis für den Zugang ist ja wohl wirklich Peanuts.

Gruß Guido

Dem kann ich nur zustimmen !!

Wo bekommt man schon für so kleines Geld, vier mal im Jahr, eine aktuelle OSM von Deutschland :thumbup
von den restlichen Karten der Welt gar nicht zu Reden :mrgreen:

MIAU_90

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Jan 30, 2013 8:52 am
by Knolletw
Hallo zusammen,

bin ja bei euch - nicht gleich steinigen.
Auch das Argument - Gerät für über 400 Euro und dann keine 10 Euro für 1 Jahr freie Karten wäre bei diesem Beitrag denkbar.

Aber gibt es den für Magellan eine komplett kostenfreie Downloadseite ala Garmin?

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht - Garmin - ich war damit nicht zufrieden - deshalb jetzt Magellan.


Knolletw

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Jan 30, 2013 10:55 am
by Die Baumanns
Das Problem ist, das die Kartenengine von Magellan und der Weg dorthin recht kompliziert ist,
vermutlich hat Magellan auch sehr stark seine Finger darauf.
Da Magellan eher klein gegenüber Garmin ist, interssieren sich die Programmierer auch nicht wirklich dafür,
so das es nur wenige gibt, die sich damit auskennen und die Karten basteln können.

Wenn sich ein Programmierer-Team damit ein wenig auseinandersetzt, mag sein, das es da Lösungen geben kann.

Gruß GUido

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Tue Feb 05, 2013 4:17 pm
by azimut400gon
MIAU_90 wrote:
Die Baumanns wrote:Die Karten sind nicht kostenpflichtig, sondern Du unterstützt den Betrieb des Servers.
Ein Tool das die Garminkarten auf dem Magellan lauffähig machen ist mir nicht bekannt.
Und der Preis für den Zugang ist ja wohl wirklich Peanuts.

Gruß Guido

Dem kann ich nur zustimmen !!

Wo bekommt man schon für so kleines Geld, vier mal im Jahr, eine aktuelle OSM von Deutschland :thumbup
von den restlichen Karten der Welt gar nicht zu Reden :mrgreen:

MIAU_90
Wenn Du über ein Gerät von Garmin verfügst, bekommst Du aus diversen Quellen OSM-basierte Karten, die Wochen- oder Monatsaktuell sind. Dazu gibt es noch verschiedene Schwerpunkte und Designs. Die meisten sind kostenlos erhältlich. Hier ist das Angebot auf jeden Fall größer und die Funktionalität in vielen Fällen auch. Stichwort Routing. Bei der 3D-Darstellung...

Der Preis für den Zugang zu Maps4Me ist angemessen und gerechtfertigt, wenn, so wie bisher gute Arbeit gemacht wird. Ob der Erscheinungszeitraum so in Ordnung ist, da wird es auch unterschiedliche Meinungen geben. Was spricht denn gegen eine Veröffentlichung der Detailkarten alle Monat, oder alle zwei Monate?

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Tue Feb 05, 2013 5:16 pm
by S1G
Dagegen spricht, dass es für Magellan weniger automatisierte Tools gibt und die Erstellung von Karten viel Handarbeit bedeutet. Sockeye ist voll berufstätig und betreibt die Kartenerstellung in seiner Freizeit.

Bei Garmin ist das Kartenformat vor viel längerer Zeit entschlüsselt worden und es beschäftigen sich mehr Leute mit der Erstellung der Karten.
Ob es nun wirklich jeden Monat einer neuen Karte bedarf, ist sicherlich Ansichtssache. Mir persönlich reicht der 3-Monatige Rythmus voll und ganz.

Es besteht ja immernoch die Möglichkeit, sich mittels verschiedener Tools selber mit recht wenig Aufwand Rasterkarten für recht große Gebiete selber zu erstellen.

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Tue Feb 05, 2013 5:46 pm
by alois
Die Aktualität sehe ich nicht so eng.
Einmal pro Quartal genügt als Update für den Durchschnittsnutzer völlig.
Ich kenne viele Geocacher die sich mit dem Thema Kartenupdate gar nicht so gerne auseinander setzen und daher nicht selten gerade einmal pro Jahr die Mühe auf sich nehmen.

So könnte ich mir vorstellen das sich das Datenvolumen der Downloads vom Maps4me-Server bei häufigeren Updates gar nicht so sehr ausweitet.

Wegen der optischen Darstellung der Karte gibt es ja praktischerweise das "IMI-Tool", mit dem man Farben und Elementgrößen beeinflussen kann. Erzähle ich davon, schreckt das gelegentlich ab, denn es klingt nach viel Aufwand.
Vielleicht sollte man das Tool dahin erweitern, das es Konfigurationsdateien auslesen und schreiben kann, so das man bestimmte Erscheinungsformen direkt mit einer Art INI-Datei von anderen Nutzern übernehmen könnte?

Ich habe heute eine Gelegenheit genutzt und auch noch mal nachgehakt, wie es mit autoroutingfähigen Karten auf OSM-Basis bei Magellan aussieht. Bin gespannt auf die Reaktion aus München. In Karlsruhe hat man ja scheinbar resigniert.

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Tue Feb 05, 2013 8:02 pm
by azimut400gon
Ich denke gerade die breite Unterstützung von OSM-Karten wäre/ist für viele Nutzer ein Kaufargument. Da hat Garmin sicher mit dem Topo-Bundle ein attraktives Angebot gemacht und die eigene Position gefestigt. Gerade viele Einsteiger kaufen einen GC und sind irgendwie unzufrieden. Schon komisch, dass Magellan jetzt versucht nachzubessern und das Softwareupdate so in die Hose geht.

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Tue Feb 05, 2013 8:08 pm
by S1G
Naja "So in die Hose" empfinde ich das 2.13 gar nicht. Würde nicht das 2.14 im Anmarsch sein, hätte ich mir das 2.13 auf den 110 gebastelt, nur um mal zu sehen, was sich da ändert.

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Feb 06, 2013 12:00 am
by Sockeye
azimut400gon wrote:Der Preis für den Zugang zu Maps4Me ist angemessen und gerechtfertigt, wenn, so wie bisher gute Arbeit gemacht wird. Ob der Erscheinungszeitraum so in Ordnung ist, da wird es auch unterschiedliche Meinungen geben. Was spricht denn gegen eine Veröffentlichung der Detailkarten alle Monat, oder alle zwei Monate?
Die Zeit...

Für Garmin gibt es eine automatisierte Tool-Chain. Die setzt du einmal auf und dann produziert das Dingens von alleine immer frische Karten. Mit genug Rechenpower und Bandbreite, täglich.

Mit dem Magellanformat ist das leider nicht so. An der Deutschlandkarte verbrate ich ein Wochenende, mit so 3-4 Stunden Interaktion. Das hat mit den diversen Programmen zu tun (Java, Perl, Python, C++ und .NET basiert) jedes für einen Teilschritt. Viel habe ich selbst programmiert aber einiges ist hald noch ne "Black Box" für mich und ich muss sie so nehmen, wie sie sind, mit ihren Tücken... manche fressen keine Daten > 2GB (alleine die Rohdaten für die Gebäude in D haben 4,6GB) und andere laufen auf 64bit Windows nicht und müssen in einer 32bit XP Box laufen, weitere müssen mit der Maus bedient werden.... und und und...

Und das ist nur mit OSM Karten so. Andere Karten, wie Spanien, USA oder Portugal basieren auf erheblich besseren Daten, jedoch mit vielen Hürden. An der Spanienkarte bspw. habe ich drei Monate gearbeitet um die Daten in ein vernünftigen Format zu bekommen oder alleine die vollständigen Hydro Daten der USA (~16 GB) verdaubar, ohne Überlappungen in ein sauberes Format zu bringen hat mich mehrere Wochen gekostet.... und frag mich blos nicht nach den Kanada Projekt... :mrgreen:

so, genug gejammert...

Ich bin dabei die wichtigsten Karten 4 x im Jahr aktuell zu halten (jedenfalls die auf OSM Basis)

VG
Sockeye

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Feb 06, 2013 7:49 am
by MIAU_90
Und für diese Arbeit sind dir sehr viele Leute unendlich Dankbar :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup

MIAU_90

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Feb 06, 2013 11:29 am
by Die Baumanns
MIAU_90 wrote:Und für diese Arbeit sind dir sehr viele Leute unendlich Dankbar :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup

MIAU_90
Unterschreib :thumbup

Re: 710 er - Load von OSM Karten

Posted: Wed Feb 06, 2013 12:23 pm
by Sockeye
Danke :D

aber ich arbeite weiterhin an einer Prozess Optimierung. Nachdem der neue Server jetzt einigermaßen Stabil läuft, werde ich einiges dahin auslagern, speziell die OSM Zuschnitte und die Roh-Daten Generierung...

VG
Sockeye