Page 1 of 1

Triton: Verhalten beim Erreichen der Kapazitaetsgrenze.....

Posted: Wed Feb 06, 2008 12:55 pm
by Corrente
...des aktiven Trackspeichers (10.000 Punkte).

Hi, Matz,
was passiert, wenn der Triton die Kapazitaetsgrenze des aktiven Trackspeichers erreicht?

Warnhinweis, automatisches Speichern oder kommentarloses ueberschreiben?


Gruss
Guenther

Posted: Wed Feb 06, 2008 1:11 pm
by inkognito
... keine Ahnung. Ich habe diese Grenze noch nicht erreicht. Ich habe mal ein paar Fahrten (ueber mehrere Tage) zur Arbeit mitgetrackt und hatte irgendwas um die 6000 Punkte im aktiven Track; habe dann aber das ganze als Trail gesichert. Die Trackaufzeichnung ist recht intelligent und vergroessert die Abstaende dynamisch mit der Reisegeschwindigkeit.

Oder auch einfach ausgedrueckt: Fuer mich ist der Trackspeicher mehr als ausreichend :mrgreen: Nach den bisherigen Erfahrungen wuesste sich nicht, wie ich den voll bekommen soll :-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Feb 06, 2008 3:20 pm
by Corrente
...vielleicht koenntest Du 'mal testhalber bis 10.000 durchlaufen lassen? :roll:

Gruss
Guenther

P.S. Ist auch definitiv die letzte Frage zum Thema "Tracks", glaube ich :wink:

Posted: Wed Feb 06, 2008 3:33 pm
by inkognito
die Gelegenheit wird sich wohl so schnell nicht ergeben, da ich wegen der guten Erfahrungen mit dem Triton, meine eXploristen auf's Altenteil geschickt habe und ihn somit offiziell fuer meine sportlichen Aktivitaeten nutze und da sichere ich ganz gerne die Tracks und loesche hinterher, damit es auf dem Screen uebersichtlich bleibt :-)

Aber wenn, dann informiere ich Dich gerne :-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Feb 06, 2008 6:33 pm
by Corrente
...weil im Tritonforum ein 1500er-User berichtet hat, sein Teil waere dabei abgeschmiert, wenn ich seinen Slang richtig gedeutet habe.
Und ein 3ooer-User schreibt in der Antwort etwas von SD und 2.000 Punkten.

Vielleicht mischt Sockeye nun mit, er kann ja auch testen. 8)

Gruss
Guenther

Posted: Wed Feb 06, 2008 8:01 pm
by Sockeye
Hallo Guenther,

ich loesche mal den Track nicht. Aber da ich erst Ende Naechster Woche quer durch D reisen werde, befuerchte ich dass Du Dich bis dahin gedulden musst...

VG
Sockeye

Posted: Wed Feb 06, 2008 8:15 pm
by Corrente
Hi, Sockeye,

....Zeit spielt keine Rolle :wink:

Gruss
Guenther

P.S. Das Kalibrieren des Kompasses ist in einer speziellen Pdf beschrieben, ueber die FAQ zum 2000er locker zu erreichen.

Posted: Mon Feb 11, 2008 11:31 am
by Sockeye
So, solange habe ich nicht gebraucht.

Nachdem ich den Triton nun 5 Tage immer mit mir rumgeschleppt habe und ihn brav meinen Track aufzeichnen lassen, hat er jetzt scheinbar die 10.000 Punkte gesetzt.

Danach hat er einfach aufgehoert den Track aufzuzeichnen. Erst als ich den Track abgespeichert hatte und den aktiven geloescht, hat er wieder aufgezeichent.

VG
Sockeye

Posted: Mon Feb 11, 2008 2:56 pm
by Corrente
...Danke fuer Deine Beobachtung.

Es erfolgte keine Warnmeldung?

Gruss
Guenther

Posted: Mon Feb 11, 2008 3:03 pm
by Sockeye
Warnmeldung? Ich habe keine gesehen. Kann natuerlich sein dass eine da war, aber mir ist nichts aufgefallen, da ich das Geraet nicht dauernd beobachte. Mir ist einfach nur ploetzlich aufgefallen, dass keine Aufzeichnung mehr erfolgte.

VG
Sockeye

Posted: Wed Feb 13, 2008 9:35 pm
by Corrente
Hi, Sockeye,

was ich nachfragen moechte:

Wieviele Punkte hatte der Track insgesamt als die Aufzeichnung stoppte?

Gruss
Guenther

Posted: Wed Feb 13, 2008 11:10 pm
by Sockeye
Da bin ich mir nicht 100%ig sicher... :oops:

Ich hatte den "aufgehoerten" Track abgespeichert. Da er nun als fette blaue Schlangenlinie kreuz und quer ueber meine Karte kroch, wollte ich ihn nur so schnell wie moeglich loswerden...ich habe in zu VP ruebergeschoben und dort mit VP rumgespielt. Ich meine aber dort gesehen zu haben, dass er nur aus 35xx Punkten bestanden hat.

VG
Sockeye

Posted: Thu Feb 14, 2008 8:51 am
by inkognito
VP zeigt nicht alle Punkt eines Tracks an, sondern nur die, zwischen denen das Berechnen von Weg und Geschwindigkeit einen plausiblen Wert liefern.

Gruss, Matz

Posted: Thu Feb 14, 2008 11:20 am
by Corrente
Hi,
die GPX-Datei beinhaltet aber mehr Trackpunkte, als letztendlich in VP angezeigt werden.

Ich stelle mir die Trackaufzeichnung bei den Tritons so vor:
Es ist ein Intervall eingestellt, es erfolgt staendig ein Punkt, solange es geradeaus geht, wird, abhaengig von der Bewegung, alle 50 m ein "echter" Punkt gesetzt, die davor liegenden Punkte werden zu einem "0-Punkt" zusammengefasst.

Bei jeder Richtungsaenderung und Kurvenfahrt wird jeder Punkt aufgezeichnet.

Es ist nicht vorstellbar, dass letztendlich von 10.000 aufgezeichneten Punkten nur 3.500 uebrig bleiben sollten.

Gruss
Guenther

Posted: Thu Feb 14, 2008 11:57 am
by inkognito
... lade Dir mal von der Magellan Website das Handbuch des Meridian (Gold, Color, Platinum) herunter. Dort ist die Trackaufzeichnungsmethode sehr schoen beschrieben (damals konnte man bei Magellan noch spitzenmaessige Handbuecher schreiben - das aktuelle Zeug ist ja eine Beleidigung fuer den zahlenden Kunden !)

Gruss, Matz