Firmwareupdate nur fuer Europa-SD-Kartenutzer?!

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Kalle
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Fri Jun 22, 2007 8:16 am
Location: Hemmingen bei Hannover

Firmwareupdate nur fuer Europa-SD-Kartenutzer?!

Post by Kalle »

Ich habe mich per email u. auch telefonisch gerade mit dem Magellan-Support auseinandergesetzt bzgl. der Frage eines Firmwareupdates fuer die Crossover-Geraete mit der Version 1.75 bzw. 1.57.

Hierzu die Antwort:

Magellan bringt im Juli ein Update fuer den Crossover heraus. Es handelt sich um die Version 1.91 diese beinhaltet alle beschriebenen Funktionen sowie eine SD-Karte "Europa" (17 Laender).
Dieses Update koennen Sie sich zum gegebenen Zeitpunkt fuer den Preis von 99 EUR von der Magellan Web-Seite bestellen:
http://www.magellangps.com/support/


Auf meine telefonische Nachfrage hin sagte mir die Dame, dass das Firmwareupdate 1.91 nur in Verbindung mit einem Kauf der Europa-Karten geplant sei.

Auf meine kritische Anmerkung hin, dass damit ja nicht alle Funktionen des Crossover (wie sie im Handbuch beschrieben sind) Kunden mit den aelteren Firmwareversionen zur Verfuegung stehen, erwiderte sie nur, dass es eben unterschiedliche Versionen des Crossover auf dem Markt gibt. Dass sie deswegen aber nochmals bei ihrem Chef nachfragen wolle.

Insgesamt ist das aus meiner Sicht kein sehr zufriedenstellender Kundensupport :evil: , wofuer nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, Magellan bekannt zu sein scheint.

Um in dieser Hinsicht etwas mehr beim Support zu erreichen, sollten sich mehr Kunden mit dem gleichen Anliegen (Firmwareupdate fuer "aeltere" Crossover-Versionen) an Magellan wenden. Ansonsten wird sich da wahrscheinlich nichts tun. :evil:

Wirklich enttaeuschend!

Gruss
Kalle
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

Wenn das stimmen sollte , waere das der Hammer ! :twisted:
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

btw.: fuer die Firmware gint es doch das Forum..
Und div. Upload-/Downloadseiten koennen super puffern. :wink:
Ausser das Format der Karten wurde irgendwie geaendert und ist zum aktuellen nicht kompatibel, macht das Vorgehen wahrlich keinen Sinn.
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Sollte das wirklich so eintreten, waere dies wirklich sehr kundenunfreundlich ! Vorallem, wenn ich vorher eine Europa SD kaufe und dann eine 2. nur fuer das Europa Update erwerben muss.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Magic21
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Fri May 18, 2007 8:17 pm

Post by Magic21 »

Wuerde mich nicht wunder - typisch Magellan.
In der Vergangenheit haben die bzgl. Kartenmaterial schon mal solch ein Ei gelegt. Da gab es das Meridian Color als Reiseset mit MapSend DirectRoute. Anfangs bestand die MapSend nur aus Frankreich, Deutschland und Oesterreich, wenn ich mich recht erinnere. Diesen Produkten lag ein Gutschein bei, fuer den verbilligten Erwerb der Vollversion der DirectRoute, sobald diese verfuegbar waere. Das Reiseset wurde auch intensivst mit diesen Gutschein beworben.
Als die Vollversion auf den Markt kam, bestand bei Magellan nirgens die Moeglichkeit diesen Gutschein ein zuloesen.

Gruss Magic21
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Als die Vollversion auf den Markt kam, bestand bei Magellan nirgens die Moeglichkeit diesen Gutschein ein zuloesen.
Das ist nicht ganz korrekt. Man konnte den Gutschein einloesen, indem man ueber den Magellanshop die DirectRoute gekauft hat. Ausserdem stand ja fett und breit auf dem Reiseset drauf, das es nur eingeschraenkt Laender beinhaltet.

Im Falle des Crossover ist so das es ja durchaus neues Kartenmaterial gibt. Man kann die Europakarten ja auch separat erwerben. Hier geht es um das Firmwareupdate.

Wir werden ja sehen, welche Firmware fuer den EU Crossi zum Download angeboten wird. Updaten werden wir in jedem Fall koennen 8)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Das waere ja mehr als Betrug. Ich habe bei Karlsche die Europakarte bereits bestellt und per PAYPAL bezahlt. Das Geld wurde also bereits meinem Konto belastet. Nun gut, das mit PAYPAL, da kann Karlsche nix dafuer.

Sollte der Update jedoch so kommen, hoffe ich zumindest bei Karlsche auf Kulanz. Die armen Haendler waeren dann allerdings diejenigen, die hinten runter fallen.

Warten wir's ab. Ich bin immer noch positiv gestimmt und glaube eigentlich dass mit der neuen Firmenfuehrung eine etwas umsichtigere langfristige Privatkundenstrategie greift. Schau' mer mal. :wink:
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Wollte heute abend bei Amazon bestellen, nun warte ich aber ab.

Auch wenn man es illegal ueber gewisse Seiten kriegen sollte, solch ein Verhalten gegenueber Kunden wuerde ich nur ungern (mangels preiswerter Alternative) unterstuetzen.

Bin gespannt.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Schieni wrote:Wollte heute abend bei Amazon bestellen, nun warte ich aber ab.
Das Abwarten kann eh nicht schaden, da man ja davon ausgehen muss, dass das Crossover + EU SD ebenfalls in den naechsten 2 Wochen verfuegbar ist und vielleicht sogar schon mit der 1.91er Firmware ausgeliefert wird.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Ufuk
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Fri Jun 22, 2007 5:01 pm
Location: Hamm

Post by Ufuk »

Hallo

Ich habe letzte Woche ein Geraet mit Firmware 1.75 wieder zum Haendler zurueckgeschickt.
Voher hatte ich ein natuerlich beim Support angerufen und das Problem mit dem Bug erlaeutert. Nach langem hin und her schlug ich vor, das ich mein Geraet direkt einschicke. Dies wurde natuerlich abgelehnt. Die Probleme mit den Bugs bzw. Firmwares waeren schon laengs bekannt. Erst ab der Firmware 1.91 waeren alle Funktionen des Crossover verfuegbar.Ich moege mir doch bitte die Europakarte zulegen, den da waere eine CD mit der neuen Firmware dabei. Die Karte koenne man aber nur direkt bei Magellan bestellen.Eine andere Moeglichkeit zum Update gebe es nicht.

Ich sehe das aber anders:
Wenn ich ein Geraet kaufe, welches nicht die Funktionen verfuegt die der Hersteller aber angibt, ist das Geraet schlichtweg fuer mich als defekt anzusehen. Die Haerte ist aber wenn der Hersteller spaeter sagt, das alle Funktionen erst durch eine nachtraegliche Firmware funktionieren, welches notgedrungen mit Kosten verbunden ist ,sowas nenne ich Taeuschung und Betrug.Weiterhin ist er nicht bereit eine Nachbesserung am Geraet vorzunehmmen und kommt somit seinen Plichten nicht nach.
Die Funktioneinschraenkungen wurden bei den veschiedenen Firmwares bis heute natuerlich nicht erwaehnt.


gruss

Ufuk
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... wenn das wirklich so geplant ist, dass man Fehler nur gegen Entgeld beheben will, begibt sich der Hersteller auf sehr duennes Eis.
Ich persoenlich wuerde das als Kunde der 1.75 oder weniger Firmware nicht hinnehmen.
Ausserdem sollte sich Magellan bewusst sein, das das Crossover GPS nur ein Windows CE basiertes Geraet ist und somit kein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Neuere Versionen der TMShell.exe, navigator.exe und outdoor.exe sind nicht sonderlich schwer auf das Geraet zu kopieren !

Wenn ich das alles so lese reift bei mir die Idee eines eigenen Navigationssystems immer mehr. Wir wuerden es uns im Unternehmen nicht erlauben auf diese Weise mit unseren Kunden umzugehen oder zu kommunizieren.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Die scheinen das wirklich nach den hier vermehrt gleichen Supportaussagen ernst zu meinen.

Kann es sein, das Magellan ein Abschreibungsobjekt ist und auf keinen Fall positive Bilanzen aufweisen darf, zu erreichen durch Kundenvertreibung?

Selbst wenn einer dieses unglaubliche Verhalten uebersehen kann und sich einen Crossi holt, mit "guten" Chancen auf eine 1.75 Version, so steht er total im Regen.

Ein 1.81 scheint es als Update nicht zu geben, 1.91 wird 1/3 des Geraetepreises kosten.

Schlagt mich, ich glaube, ich traeume.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Schieni wrote:Schlagt mich, ich glaube, ich traeume.
Ok. Mach ich ! :D :D :D

Ich bin wirklich froh einen 1.81er zu haben; mit dem Ding bin ich sehr zufrieden. Als Altkunde (GPS315, Meridian Gold, eXplorist XL, Crossover) hatte ich nach dem Besitzerwechsel im letzten Jahr gedacht, es wuerde mal ein neuer Wind wehen. War wohl nix.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Kalle
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Fri Jun 22, 2007 8:16 am
Location: Hemmingen bei Hannover

Post by Kalle »

Ufuk hat es auf den Punkt gebracht!
Aber Leute, allein hier zu klagen, bringt uns nicht voran. In dieser Hinsicht gibt es nur eines: diese Geschaeftspolitik beim Magellan-Support direkt anzuprangern.
Wenn ueberhaupt hier ein Umdenken in Richtung Kundenfreundlichkeit stattfinden soll, dann muessen die Leute dort (am besten schriftlich und telefonisch) von moeglichst vielen Seiten eine realistische Kundeneinschaetzung geliefert bekommen.
Schoen waere es auch, wenn die (gluecklichen) Nutzer des 1.81-Crossies ebenfalls ihre Meinung kund tun, denn wie man ja gehoert hat, ist 1.81 nicht das Ende der Fahnenstange. Und wollen wir wirklich fuer jedes kuenftige Firmwareupdate, das Funktionen zur Verfuegung stellt, die das Geraet eh schon koennen sollte oder irgendwelche bugs behebt, tief in die Kasse greifen!

Kalle
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... dem stimme ich voll zu.

Allerdings schlage ich vor bis zum besagten Erscheinungstermin in ca. 2 Wochen abzuwarten. Schliesslich gibt es fuer die US Version auch schon 2 Firmwareupdates zum Download. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das es dann fuer die Europaeer kein Update geben soll. Die EU Updates hinken zeitlich immer hinterher und als "erfahrener" Magellanuser weiss ich, dass die Aussagen des Supports nicht zu stark bewertet werden duerfen.
Ich erinnere mich gerne an das letzte Firmwareupdate fuer meinen eXplorist. Da sagte mir der Support, dass es kein Update geben wird. Nur 2 Wochen spaeter stand es dann zum Download bereit. Kommunikation scheint bei denen keine Staerke zu sein.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply