Triton 200 - mein 2. Beitrag und gleich mehrere Fragen!

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
McFly
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Oct 06, 2008 7:23 pm
Location: Radolfzell am Bodensee

Triton 200 - mein 2. Beitrag und gleich mehrere Fragen!

Post by McFly »

Bevor ich meine Fragen hier los werde, muss ich mich erst mal bei Matze (inkognito) entschuldigen, weil ich in meinem ersten Thread gesagt hatte, dass auf meinem Triton die FW 1.44 drauf sei. Des stimmt glaub ich gar net. Hier meine korrekten Daten:
FW 1,45,0,129
Shell 1.14
Dein Tip mit der Menue-taste funzt bei mir aber nicht, Matze!

So, jetzt meine Fragen an euch (alle):

1. Was bedeutet die Anzeige DMG?

2. Was bedeutet die Anzeige ETA?

3. Was bedeutet die Anzeige VMG?

4. Was bedeutet die Anzeige XTE?

5. Wie ist die Anzeige "Genauigkeit" zu verstehen? Woher will des Geraet denn wissen, wie genau es gerade Anzeigt. Was nuetzt mir dieser Wert in der Praxis?

6. Man kann ja bei dem Fenster mit den vier Werten selber einstellen, welche Werte der Triton anzeigen soll. Was ist da zu empfehlen speziell fuer
The way is the way...
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Re: Triton 200 - mein 2. Beitrag und gleich mehrere Fragen!

Post by inkognito »

DMG = Distance Made Good = Gutgemachte Entfernung; die Entfernung die Du unter Beruecksichtigung der Kurswechsel/Abweichungen auf den Sollkurs bezogen gutgemacht hast

ETA = Estimated Time of Arrival = Geschaetze Ankunftszeit

VMG = Velocity Made Good = Gutgemachte Geschwindigkeit; die Geschwindigkeit, die Du unter Beruecksichtigung der Kurswechsel/Abweichungen auf den Sollkurs bezogen gutgemacht hast

XTE = Cross Track Error = Kursabweichung; definiert die Laenge eines 90Grad Lotes von der aktuellen Position auf die Sollkurslinie.

Anzeige "Genauigkeit" = Hochrechnung des DOP (Dillution of Precision), also der aktuellen auf die systemimanente Genaugkeit bezogene Verschlechterung eben dieser, die sich aus der Konstellation und Empfangsbedingungen der Satelliten ergibt. Vereinfacht: Das Geraet kann max auf 3m genau eine Position bestimmen und der aktuelle Faktor betraegt 2; das Geraet weist eine Positionsgenauigkeit von 6m aus.

Als Datenfelder empfehlen sich: Peilung, Kurs, Entfernung z. naechsten und Geschwindigkeit

WAAS Egnos wird verwendet, aber nicht angezeigt. Die Genaugikeit von max. 3 Metern kommt nur durch SBAS (WAAS/EGNOS) zustande. Ohne Korrektursignale liegt die max. Genauigkeit bei 10-15 Metern.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
McFly
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Oct 06, 2008 7:23 pm
Location: Radolfzell am Bodensee

Post by McFly »

Danke Matze!

Das meiste hab ich sogar kapiert und den Rest bekomm ich auch noch hin - irgendwann zumindest :D
The way is the way...
Post Reply