Benutzerprofile einrichten

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Corrente
 

Benutzerprofile einrichten

Post by Corrente »

Hi,
Sockeye hat erwaehnt, dass im Benutzerprofil der Kompass ein- und ausgeschaltet werden kann.

Ich habe eine Route oder einen Track auf meiner Navigationsseite, wenn jetzt das Benutzerprofil umgeschaltet wird, weil ich den 3-D-Kompass zuschalten moechte, bleibt dann der Track oder die Route aktiv oder wird die Navigation beendet?

So koennte man doch auch zwischen den Maps umschalten, ein Profil mit Rasterkarte (int. Speicher), ein Profil mit Topo (SD), das 3. Profil mit Autodirect (vorher SD wechseln)?

Gruss
Guenther
CorpSpy
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Tue Jan 01, 2008 2:47 pm
Location: Salzburg

Post by CorpSpy »

Hallo Guenther,

die Karten werden nicht im Profil ausgewaehlt sondern in einem uebergeordneten Menue. Ich glaub man kann die Karten nicht mit dem Profil umschalten. Ich werde es aber mal probieren.

-Rainer
Corrente
 

Post by Corrente »

Hi, Rainer,
den FAQ habe ich entnommen, das dem Profil eine Map zugordnet werden kann, mit der dann gestartet wird.

Beispiele:
Ich rufe das Marineprofil auf und starte mit der Autodirekt.

Ich rufe das Wanderprofil auf und starte mit der Topo und dem 3-D-Kompass.

Gruss
Guenther
CorpSpy
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Tue Jan 01, 2008 2:47 pm
Location: Salzburg

Post by CorpSpy »

Hallo Guenther,

das ist bei meiner Firmware nicht so. Im Profil selbst kann man zu den Karten nichts einstellen. Ausserhalb kannst du was einstellen, das wird aber mit dem Profil nicht gespeichert/umgeschaltet. Kommt vielleicht noch.

Wenn du das Profil umschaltest bleibt die aktuelle Route uebrigens aktiv. Habe ich heute ausprobiert.

-Rainer
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

waere ein lustiges Feature, aber die aktiven Karten werden nicht in den Profilen geflegt :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Corrente
 

Post by Corrente »

...ich muss nochmals nachhaken:

FAQ: Mit Benutzerprofilen koennen Sie die Einstellungen fuer Beleuchtung und automatische Abschaltung festlegen. Sie dienen auch zum Aktivieren und Deaktivieren von Alarmen und Auswaehlen der Kartendetails.

Was ist mit Kartendetails gemeint?

Gruss
Guenther
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Kartendetails sind nicht Detailkarten :-)

Man kann im Profile z.Bsp einstellen, wieviel Details die Karte im Verhaeltnis zur Zoomstufe anzeigt ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Benutzerprofile einrichten

Post by Sockeye »

Corrente wrote: Ich habe eine Route oder einen Track auf meiner Navigationsseite, wenn jetzt das Benutzerprofil umgeschaltet wird, weil ich den 3-D-Kompass zuschalten moechte, bleibt dann der Track oder die Route aktiv oder wird die Navigation beendet?
Track und Route bleiben aktiv.

Der Track bleibt uebrigens auch nach dem Ausschalten, Abstuerzen, Reseten und sogar nach Batteriewechsel aktiv und geht nicht verloren. Es ist als nicht so wie in US Foren geschrieben, wenn die outdoornav.exe exception auftritt, dass alles weg ist. Reboot und alles wird guut.. :P erfahrene Windows Nutzer koennen damit gut umgehen... :D

VG
Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... bei meinem 400er definitiv nicht. Es bleibt alles bis auf den aktiven Track erhalten. Bei unserem Test 2000er ist das auch so (FW 1.14). Du meinst also, Du rupfst einfach die Batterien raus und der aktive Track beibt erhalten ? (genau wie bei reboot ?) Verblueffend. :roll:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Wenn wir nicht an einander vorbeireden, dann ja, dass ist bei meinem 2000er fw 1.14.0.46 so.

Unter aktivem Track verstehe ich die gelbgepunktete Linie, welche meinen zurueckgelegten Weg aufzeichnet. Die zeichnet momentan alles seit meinem ersten Einschalten auf. Ich habe bisher 3x die Akkus gewechselt und 4 outdoornav exeptions gehabt.

VG
Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... die Linie meine ich auch. Ich habe zZt den 2000er nicht in den Fingern um das definitiv beurteilen zu koennen. Mein 400er hatte erst ein einziges mal das Problem mit der outdoornav.exe. und laeuft sonst stabil, aber beim Reboot (entweder durch Ausschalten oder Verbindung mit VP) ist die gelbgepunktete Linie weg. Bei den 2000er, die wir getestet hatten, war das Verhalten gleich (auch mit FW 1.14) Naja: Die naechste FW wird's richten :-)

Gruss, Matz.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

inkognito wrote: Mein 400er hatte erst ein einziges mal das Problem mit der outdoornav.exe. und laeuft sonst stabil,
Bei schmiert er gundsaetzlich ab, wenn ich mit POIs rumspiele. Detailkarte mehr als 100 km weg vom Standort, Goto POI auswaehlen... -> exception.
Auch sonst ist die POI Verwaltung grottig programmiert... (sehr langsam)

VG
Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

das war bis FW 1.07 beim 400er auch so. Mit der aktuellen Version rennt das alles wie die Feuerwehr und sehr stabil. Was der 400er zZt nicht mag, ist die Nach-Rechts-Wipp-Funktion auf einem Geocache. Da friert er ein; da aber viele Wege nach Rom fuehren, gehe ich ueber die SELECT Funktion :-)

Gruss, Matz

P.S.: Wenn man den Funktions- und Stabilitaetsgewinn der einzelnen Firmwareversionen betrachtet (die ca. in 4 Wochen Zyklen erschienen sind), orakle ich mit den naechsten 1-2 Versionen saubere Tritons :-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply