Solarladegeraet fuer 2250T

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Twinhard
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Fri Feb 29, 2008 7:01 pm
Location: Ruedesheim

Solarladegeraet fuer 2250T

Post by Twinhard »

Hallo,
welches Solarladegeraet wuerdet ihr auf Grund eigener Erfahrung empfehlen? :varadero_blau
User avatar
chaoscaro
Ehrennavigator ****
 

Posts: 161
Joined: Sun Jan 06, 2008 6:26 pm
Location: Ruhrstadt
Contact:

Post by chaoscaro »

Hallo,

fuer welchen Einsatz den?
Gruesse aus der Ruhrstadt

Waldi

*Unser Glueck und Seelenfrieden beruhen darauf, dass wir tun was wir fuer richtig halten und nicht das, was andere sagen oder tun.
**Mahatma Gandhi**
Twinhard
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Fri Feb 29, 2008 7:01 pm
Location: Ruedesheim

Post by Twinhard »

Hallo Waldi,
fuer laengere Motorradtouren und Tage an denen ich an kein Stromnetz komme.
User avatar
chaoscaro
Ehrennavigator ****
 

Posts: 161
Joined: Sun Jan 06, 2008 6:26 pm
Location: Ruhrstadt
Contact:

Post by chaoscaro »

Hallo Twinhard,

Du wirst mich jetzt zwar gleich schlagen - aber nimm die Steckdose von der Tante Louise (ist gerade auch im Angebot). Hab ich mir selber auch ans Moeppi gebastelt.

Dein Crossi schafft locker zwischen 6 und 8 Stunden. War gestern mehr als 5 Stunden unterwegs (mit staendigen Re / Routing) und hatte am Ende noch zwei Balken uebrig.

Aus dem gleichen Grund wie Du hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt und - verworfen.
Gruesse aus der Ruhrstadt

Waldi

*Unser Glueck und Seelenfrieden beruhen darauf, dass wir tun was wir fuer richtig halten und nicht das, was andere sagen oder tun.
**Mahatma Gandhi**
Twinhard
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Fri Feb 29, 2008 7:01 pm
Location: Ruedesheim

Post by Twinhard »

Halo Waldi,
keine Angst, ich bin ein ganz zahmer Biker :wink:
Die Steckdose wollte ich halt vermeiden. Aber du hast wahrscheinlich Recht. An Pfingsten lasse ich mich vom Navi erstmal in die Combe Laval lotsen. Haertetest :D
User avatar
chaoscaro
Ehrennavigator ****
 

Posts: 161
Joined: Sun Jan 06, 2008 6:26 pm
Location: Ruhrstadt
Contact:

Post by chaoscaro »

Hallo Twinhard,

na dann viel Spass bei Deiner Tour.

Fuer wen soll es denn der Haertetest sein?

Mann - Maschine oder Navi?

Als Ergaenzung empfehle ich Dir einen Ladestecker:

http://www.complete-your-bmw.de/frame.p ... oupid=2558

Dann brauchst Du nicht mehr die 220 Volt Ladegeraete mitschleppen.
Gruesse aus der Ruhrstadt

Waldi

*Unser Glueck und Seelenfrieden beruhen darauf, dass wir tun was wir fuer richtig halten und nicht das, was andere sagen oder tun.
**Mahatma Gandhi**
Twinhard
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Fri Feb 29, 2008 7:01 pm
Location: Ruedesheim

Post by Twinhard »

Fuer wen soll es denn der Haertetest sein?

Mann - Maschine oder Navi?
Fuer beide

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
User avatar
chaoscaro
Ehrennavigator ****
 

Posts: 161
Joined: Sun Jan 06, 2008 6:26 pm
Location: Ruhrstadt
Contact:

Post by chaoscaro »

Na dann .............

Viel Spaaaaassssss
Gruesse aus der Ruhrstadt

Waldi

*Unser Glueck und Seelenfrieden beruhen darauf, dass wir tun was wir fuer richtig halten und nicht das, was andere sagen oder tun.
**Mahatma Gandhi**
whitehawk
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Fri May 16, 2008 6:27 pm

Post by whitehawk »

kann man das Geraet eigtl waehrend es laeuft an der Bordsteckdose (Auto oder Moped) laden?
Die Dame bei Magellan meinte dass sie das nicht weiss, aber meinte "eher nicht".
Oder ist das dann eine Art Erhaltungsladung weil das Geraet selber nicht geladen wird waehrend es an der Bordsteckdose haengt.
Hab mir vor kurzem eine ans Moped gebastelt und da waere es natuerlich praktisch wenn das funktioniert.
Muesste mir aber eh erst ne Halterung fuers Moped holen.
Blendet das eigtl sehr bei Sonneneinstrahlung bzw kann man das (wenn man nicht im Auto ist) einigermassen lesen aufm Moped?

whitehawk
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

whitehawk wrote:kann man das Geraet eigtl waehrend es laeuft an der Bordsteckdose (Auto oder Moped) laden?
Die Dame bei Magellan meinte dass sie das nicht weiss, aber meinte "eher nicht".
klar geht das ! Der Ladevorgang dauert allerdings etwas laenger als im ausgeschalteten Zustand.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
luskan61
Ehrennavigator ****
 

Posts: 142
Joined: Sat Jan 05, 2008 8:55 pm
Location: NRW BGL

Post by luskan61 »

whitehawk wrote: Blendet das eigtl sehr bei Sonneneinstrahlung bzw kann man das (wenn man nicht im Auto ist) einigermassen lesen aufm Moped?
whitehawk
Ich habe mir das Crossi auch erst letzte Woche an`s Mopped gebaut.
Helligkeit etwas hoeher gestellt und bei strahlendem Sonnenschein keine Probleme gehabt.

Olaf
User avatar
chaoscaro
Ehrennavigator ****
 

Posts: 161
Joined: Sun Jan 06, 2008 6:26 pm
Location: Ruhrstadt
Contact:

Post by chaoscaro »

Ja, ich denke mal die Position des Geraetes hat viel mit der Leserlichkeit zu tun. Hab jetzt verschiedene Positionen durchgetestet und eine gute gefunden. :D

Allerdings betreibe ich den Crossi im Kontrastschirm und kann nunmehr auch auf 2 Leuchtbalken absenken.

Die Frage nach der Steckdose am Moeppi ist dann von Bedeutung, wenn Du laengere Zeit keine Moeglichkeit zur Aufladung hast, z.B. bei einer Zelttour.

Oder wenn Du das Geraet mit Sprachausgabe nutzt. Ansonsten hat der Crossi super Akkulaufzeiten. Und selbst nach 8 Stunden macht er nicht schlapp.
Gruesse aus der Ruhrstadt

Waldi

*Unser Glueck und Seelenfrieden beruhen darauf, dass wir tun was wir fuer richtig halten und nicht das, was andere sagen oder tun.
**Mahatma Gandhi**
bonndias
Experte ***
 

Posts: 98
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:49 pm

Post by bonndias »

Bin mit der Ablesbarkeit am Motorrad auch zufrieden, die richtige Position spielt da aber schon eine Rolle.

@chaoscaro
Allerdings betreibe ich den Crossi im Kontrastschirm und kann nunmehr auch auf 2 Leuchtbalken absenken.
Was ist denn ein Kontrastschirm?

Gruss bonndias
whitehawk
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Fri May 16, 2008 6:27 pm

Post by whitehawk »

vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten :)
Ich habe zwar ab naechster Woche "nur" das RM 2250T, aber ich hoffe damit geht's auch.

@bonndias
ich gehe davon aus dass es die normale Ansicht gibt und eine die zwar nicht so schoen ist, auf der man dann aber besser die wesentlichen Dinge sehen erkennen kann, eben mit staerkerem Kontrast. Gibt es ja auf manchen Computern auch.
Twinhard
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Fri Feb 29, 2008 7:01 pm
Location: Ruedesheim

zurueck

Post by Twinhard »

So, zurueck vom Col de la Machine muss ich sagen die Akkulaufzeit war super. 8 Stunden sind ueberhaupt kein Problem bei folgender Einstellung : Ton aus (ich fahre nur auf Sicht),
Bildschirm mit 50% Leistung (voellig ausreichend)
Auf dem Heimweg kam ich dann noch in ein Gewitter mit sehr starkem Regen. Navi weiterhin wasserfest.
Das einzige was allen mir bekannten Navis noch fehlt, ist die Routenplanung am Navi mittels Stift ueber die Karte als 1 Track :D .
Post Reply