Triton: An-/Aus- und Standby-Modus

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Ja, das ist das Geraet.

Den AV4 bekommst Du bei http://www.elv.de
User avatar
miholzi
Routenplaner *
 

Posts: 41
Joined: Thu Apr 10, 2008 9:19 pm
Location: Velden
Contact:

Post by miholzi »

Hallo Tux!

Danke fuer den Link. Allerdings 2 Minuten zu spaet. Ich habe nicht lange gewartet und bei Reichelt das Geraet und 4 Sanyo-Akkus bestellt.

Wehe, das Zeug taugt nichts, dann gehts aber ab hier! ;-)

Viele Gruesse,
Michael
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Nee, war schon richtig. Ich wusste nicht, das Reichelt den auch fuehrt.
Damals hatte ich ihn nicht gefunden. Jetzt ist er 5 Euro preiswerter als bei elv.

Deine Entscheidung wirst Du nicht bereuen. Das weiss ich. :-) :lol: :lol: :lol:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

miholzi wrote:Wo ist der Bahnhof? Meinst Du ich kriege das hin, was Du von mir willst ;-)?
Aber klar bekommst Du das hin. Das Av4 macht einem das auch sehr einfach. Beim "Matchen" geht es darum Paare von Akkuzellen zu bilden, die die moeglichst identische Leistung aufweisen. Das Av4 zeigt nach einem Ladezyklus den "Energy-Index" jeder Zelle an. Die beste Zelle hat dabei den Index 1 und die schwaecheren einen geringeren (0,x) z.Bsp 0.9. Durch Druecken der Kapazitaetstaste, kann man sich dann noch die echte Kapazitaet anzeigen lassen. Nun legt man paarweise die Akkus zusammen, bei denen die Kapazitaet / Energy-Index am dichtesten zusammenliegen. Die so gematchten Zellen ergeben die beste Leistungsfaehigkeit.

Wenn Du nagelneue Akkus zum ersten mal laedst, aktivierst Du am Av4 den Cycling-Mode. Die Akkus werden dann solange geladen/entladen, bis das Geraet keine Kapazitaetsteigerung mehr festellen kann. Die Werte die Du kann ueber die Akkus bekommst sind die ungeschoente Wahrheit. Hast Du das ganze mit guten Markenakkus gemacht und kommst auf echte 2500 mAh Kapazitaet, wird Dein Triton auch 11 Stunden mit unterster Beleuchtung bzw. 20 Stunde ohne Beleuchtung durchhalten. Garantiert.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Gerade habe ich eine interessante Aussage zu Sanyo-Akkus gefunden. ....

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=42 ... FFSET=1000

Sollte der Link funktionieren:
Http://www.reichelt.de/
dann nach der Artikel-Nr. NH 4X2700 SA suchen, ... lesen .....
Hersteller: ANSMANN

Whats that? Ansmann stellt doch selbst keine her?

Zum AV4:
Hier konnte ich feststellen, das die Index-Anzeige falsch laeuft.
Bei mir zeigte sie einen Akku mit 1.00 an, der hatte eine Kapazitaet von 2410 mAh. Mit .099 wurde ein Akku angezeigt der eine Kap. von 2450 mAh hatte.
Kontrolliert das mal bitte.

Hab gerade einen 4er Satz im Cycling-Modus. Dann mache ich ein paar Bilder.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Das Phaenomen habe ich auch, scheint aber nur bei Akkus aufzutreten, die sehr dicht beieinander liegen. +-10% kann man problemlos matchen.

Ansmann stellt die guten Sanyos bestimmt nicht her. Sonst wuerde auf dem Akku mit 4000 mAh geworben werden :mrgreen:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
miholzi
Routenplaner *
 

Posts: 41
Joined: Thu Apr 10, 2008 9:19 pm
Location: Velden
Contact:

Post by miholzi »

Vielen Dank Matz fuer Deine ausfuehrliche Beschreibung. Man lernt nie aus. Im Verwandtenkreis werde ich oft belaechelt, weil ich so ein Theater mit Akkus mache. Ich empfehle immer, nix billiges zu kaufen, schon gar kein Ladegeraet fuer 7,99 Euro aus dem Discounter und die Akkus immer erst schoen zu entladen bevor man sie laedt. Da gab es immer nur zu hoeren, ich hab mir neulich 4 Akkus fuer 3 Euro gekauft und die taugen. ...wie lange halt.

Die Akkuks aus dem Link von TUX sind genau die, welche ich dazu bestellt habe. Sobald sie angekommen sind, schau ich mal ob evtl. Ansmann drauf steht (was ich mir aber auch net vorstellen kann).
Jetzt ist er 5 Euro preiswerter als bei elv.
Hab ich sozusagen sogar ein Schnaeppchen gemacht :lol:

Gruesse,
Michael
Turnschuhschoner
Experte ***
 

Posts: 94
Joined: Mon Apr 07, 2008 7:33 am
Location: Riederich

Post by Turnschuhschoner »

miholzi wrote:Hab ich sozusagen sogar ein Schnaeppchen gemacht :lol:
Vor allem wenn du's mit dem Preis bei Globetrotter vergleichst ;-)

Gruss, Micha :-)
User avatar
miholzi
Routenplaner *
 

Posts: 41
Joined: Thu Apr 10, 2008 9:19 pm
Location: Velden
Contact:

Post by miholzi »

Vor allem wenn du's mit dem Preis bei Globetrotter vergleichst
Jo korrekt!
Globetrotter war nur der erste, den ich ueber die Suchmaschine gefunden hatte und wo ich auch rein zufaellig noch eine Bestellung offen hatte. Aber selbst mit Porto und einem Satz Akkus ist bei Reichelt guenstiger. Man schaut halt, wo man ein wenig sparen kann, wenn ich schon viel Geld fuer die vermeintlich superteollen GP-Akkus ausgegeben habe. Die hab ich beim Conrad fuer - ich muesste luegen - 19,95 Euro gekauft. Das darf ich gar net so laut sagen. Muesste ich doch eigentlich reklamieren koennen, oder nicht?! Ist vielleicht 4-6 Wochen her.

Viele Gruesse,
Michael
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Teste die Akkus mal mit dem neuen Geraet durch.
Dann reklamierst Du bei Conrad bzw. direkt beim Hersteller. Selbiges habe ich bei Ansmann gemacht und bekam 4 neue Akkus. Diese waren offensichtlich vorsortiert, denn die Kapazitaeten lagen nur im 10mAh-Bereich auseinander.

Die Frage warum Ansmann 2850 als Irrefuehrende Bezeichnung angibt und nur 2400er liefert, wurde mir leider nicht beantwortet.
User avatar
miholzi
Routenplaner *
 

Posts: 41
Joined: Thu Apr 10, 2008 9:19 pm
Location: Velden
Contact:

Post by miholzi »

@Tux

Ok, das mach ich auf jeden Fall. Werde mich melden, sobald ich das gemacht habe.

Viele Gruesse,
Michael
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Darf ich hier in die Runde auch noch die Varta "Rechargeable Power Accu 2700mAh" (Achtung da gibt es einige aehnliche) werfen?

Die haben etliche Test als beste abgeschnitten (besser als die Sanyo) und das sind mit die ersten Akku's die bei der Selbstentladung besser abschneiden als die viel bejubelten und teuren Enveloop ;)

Also bis jetzt bin ich hoch zufrieden mit den Akku's und selbst nach 2-4 Wochen "Liegezeit" will mein Ladegeraet die nicht neu laden wenn ich die nochmal einlege, sondern zeigt sie direkt als geladen an.

Gruss,
Joerg
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

JoFrie wrote:Darf ich hier in die Runde auch noch die Varta "Rechargeable Power Accu 2700mAh" (Achtung da gibt es einige aehnliche) werfen?
Wie erkennt man das das der Accu ist, den Du meinst?
Wie sehen die aehnlichen Bezeichnungen aus bzw. sind die auch von Varta?
:?:
JoFrie wrote: Die haben etliche Test als beste abgeschnitten (besser als die Sanyo) und das sind mit die ersten Akku's die bei der Selbstentladung besser abschneiden als die viel bejubelten und teuren Enveloop ;)

In welchen Zeitungen? Hoffentlicht nicht ComputerBloed oder aehnlich. :?:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

der Test stammt aus der CHIP. Ich persoenlich neige dazu diesem Test keinen Glauben zu schenken, da alle Akkus, die bei mir im Test gnadenlos versagt haben (auch der Varta 2700) dort gut bis sehr gut abschneiden. Nur die Sanyo 2700er Zelle ist auf einem gewohnt guten Platz.
Das ein standard NiMH Akku ein geringere Selbstentladung haben soll, als die spezielle Technik in einem eneloop, halte ich fuer nicht nachvollziehbar. Interessant ist auch, dass die ganzen Markenzellen von Sanyo, Panasonic, Sony (gerade in den Bauarten "blue cycle" und "infinium") gar nicht gestestet wurden.

Gruss, Matz

P.S.: Die Varta Rechargable Power 2500 (optisch wie die 2700) gehoert zu den absolut schlechtesten Akkus, die ich je hatte. Im 4er Pack hatte die schlechteste Zelle 1570 mAh. Sowas ist mir mit noch nicht einem einzigen Sanyo/Sony/Panasonic Akkusatz passiert.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

... CHIP ...
also aehnlich wie ComputerBloed. Da wurde wohl wieder der Tester mit einem Jahresbedarf an Varta Akkus versorgt. .. :lol:
Post Reply