FW-Update mal wieder

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Mischu9999
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Feb 09, 2009 10:24 pm

Post by Mischu9999 »

Oh oh, wie war das noch gleich?:

Sommeranfang ist der 21.06 und geht dann bis 20/21.09 oder so

Und da faengt dann der Herbst an :D :oops: :D

Na ja auf jeden Fall ist der Herbst noch vor Weihnachten vorbei :(


Michael


Schade halt, die baldige Aussicht auf das Update hatte meine Kaufentscheidung schon beeinflusst.
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Zum Glueck sind die Tritons im jetzigen Stand ja nicht voellig unbrauchbar.

Aber die Glaubwuerdigkeit des Herstellers ist fuer mich verloren gegangen.
Matz hatte sich den Maerz wohl sicher nicht aus den Fingern gesogen. Die Ankuendigung, dass bereits im Februar ein 'Zwischenupdate' erscheinen soll, wohl erst recht nicht.
Ein Verschieben auf einen unklaren Termin im Laufe des Sommers/Herbstes legt da doch nahe, dass das 'gruene Licht fuer die Weiterentwicklung der Tritons' zumindest auf gelb gewechselt hat, wenn nicht gar auf rot.

Schade. Eine Empfehlung fuer den Triton kann meiner Ansicht nach nicht mehr ohne den Hinweis gegeben werden, dass die Zukunft des Geraetes im Unklaren liegt. Ich persoenlich wuerde derzeit kein Geraet von Magellan mehr kaufen, egal welches.

Gruss, Titus
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Also wieder diese Rad/Mopped-Saison nur einer Linie auf einer Karte ohne weiteren Infos in Form von Datenfeldern auf der Kartenseite, ohne anstaendig nutzbare Routen, ohne die Wegpunktbezeichnung als Datenquelle, folgen sowie weiter mit nur sehr begrenzter Konfiguration der Datenfelder leben usw. :x

Als Geocacher waere ich wohl ein wenig gluecklicher...

Biete wieder eine Wette an: So denn ueberhaupt ein Update kommt, wird es im Umfang den Erwartungen nicht entsprechen. Wer haelt dagegen? 8)
Tschau, Stefan.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Da wette ich nicht mehr.
Ich habe mir bei eBay jetzt Auktionen mit Etrexen in meine Kaufentscheidung aufgenommen. Innerhalb der naechsten Woche ist es dann so weit und im April wird dann gemuetlich verglichen, ob nun der Apfel oder die Birne fuer mich mehr taugt.

Ob das neue Superupdate dann noch Rechtzeitig erscheint, sehe ich gelassen. Ich glaube es war auch ein Sommer, als dieses Leerzeichen in der Koordinateneingabe auftauchte. Dann feiert das vielleicht noch Jahrestag. :twisted:
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

Mann, Mann, Mann was koennt ihr jammern! Als ob der Triton nicht zu gebrauchen waere? Datenfelder? Gab
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
baeckus
Ehrennavigator ****
 

Posts: 188
Joined: Thu Jan 10, 2008 6:11 pm

Post by baeckus »

[quote="speedskater"]Mann, Mann, Mann was koennt ihr jammern! Als ob der Triton nicht zu gebrauchen waere? Datenfelder? Gab
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

Tja, die Werbung. Wie bei den Autos- nie andere Autos in der Werbung zu sehen und wo stehe ich: im Stau!

Nee, im Ernst, wahrscheinlich liegt
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Falls Ihr Eure auch so unbrauchbaren Tritons loswerden wollt, dann nehme ich sie gerne Kostenfrei bei mir auf und gebe Ihnen Asyl.
Ein Paar kleine Fehlerchen und schon ist das Dingen unbrauchbar... Manmanman. Auf dem Rad habe ich eh noch einen Fahrradtacho, der mir die Kilometer und die Geschwindigkeit anzeigt. Da ist der Screen vom Triton doch eh recht klein.
Und was ist so schwierig, eine Route zu planen? Bei Kreuzungen wird halt vor und nach der Kreuzung Routenpunkt gesetzt und schon weisst Du an einer Kreuzung auch, obs nach rechts oder links geht...

Ist doch alles nicht so schwer...
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

S1G wrote:Falls Ihr Eure auch so unbrauchbaren Tritons loswerden wollt, dann nehme ich sie gerne Kostenfrei bei mir auf und gebe Ihnen Asyl.

Ist doch alles nicht so schwer...
Steffen,

ich schliesse mich an, wuerde ggf. auch eine kleine Abloese zahlen....

Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

Reisende soll man nicht aufhalten. Wer Geld in ein anderes GPS investieren moechte, der soll das tun. Der aktuellen Wirtschaftslage tut es gut.

Zum Glueck krieg ich dann nichts davon mit, wenn es im Gremlin Forum dann los geht mit "Das GPS zeigt mich 10m neben der Fahrbahn", "Wieso kann ich die Topo-Karte nicht dreimal installieren?", "Ich krieg die Google Maps nicht aufs GPS", usw.

Andreas
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

S1G wrote:Falls Ihr Eure auch so unbrauchbaren Tritons loswerden wollt, dann nehme ich sie gerne Kostenfrei bei mir auf und gebe Ihnen Asyl.
Ein Paar kleine Fehlerchen und schon ist das Dingen unbrauchbar... Manmanman. Auf dem Rad habe ich eh noch einen Fahrradtacho, der mir die Kilometer und die Geschwindigkeit anzeigt. Da ist der Screen vom Triton doch eh recht klein.
Und was ist so schwierig, eine Route zu planen? Bei Kreuzungen wird halt vor und nach der Kreuzung Routenpunkt gesetzt und schon weisst Du an einer Kreuzung auch, obs nach rechts oder links geht...

Ist doch alles nicht so schwer...
Hast Du wirklich schon mal Routen auf einem Triton versucht? Ich sehr haeufig. Verlasse mal die Route, versuche mal nach einem Restart wieder in die Route zu kommen usw.

Sorry, sollte dieses bei Dir einwandfrei und zuverlaessig funktionieren, so kaufe ich Dir dein Geraet sofort zum Neupreis ab! Versprochen.

Und das Datenfelder in der Kartenansicht sehr nuetzlich sind, kann wohl keiner absprechen. Ist ja auch seit vielen, vielen Jahren eigentlich Standard.

Was den Kauf des Tritons angeht, so wusste ich um so manche Einschraenkung, bei weitem aber nicht von jeder. Ich orientierte mich an meinem Explorist XL, aber den erreicht der Triton in vielen Dingen nicht.

Und was wurde hier bemerkt, dass sich mit dem damaligen Besitzerwechsel wohl so einiges in Sachen Produktpflege tun wird. Und was ist passiert, fast 1.5 Jahre nach Produkteinfuehrung, besonders in Sachen Grundfunktionalitaet? Wie es mit dem naechsten neuen Besitzer weiter geht, steht auch in den Sternen...

Was immer wieder auffaellt: Geocacher sind relativ zufrieden, aber holla, gibt es nur noch Geocacher unter den GPS-Nutzern, keine Navigierer im klassischen Sinne mehr?

Ich werde mal in einem neuen Post meine Wuensche an einem GPS aeussern und hoffe dann auf eure Hilfe. Bin zur Zeit nicht so ganz fit, was derzeitige Geraete wirklich einwandfrei koennen (und nicht irgendwann koennen sollen) oder was in den naechsten Monaten zu erwarten ist.

Gruss Stefan.

p.s.: So mal nebenbei, womit ich mich jetzt schon mehrfach bei Freunden blamiert habe: Bist in einer fremden Stadt und musst in eine bestimmte Strasse. Viel Spass beim Suchen der richtigen Strasse mit dem Triton. Wer ist wohl schneller: Der mit dem Triton, oder der, der sich durchfragt? 8)
Tschau, Stefan.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Bevor wir uns hier noch die schlimmsten Schimpfnamen geben, denke ich, es ist Zeit zum einlenken. Es gibt sicher noch einige Baustellen. Auch nach 1,5 Jahren auf dem Markt sollte das Geraet eigendlich alles versprochene koennen. Auch klar. Aber fuer meinen Verwendungszweck (Ab und zu mal der Route Nachfahren mit dem Rad und zum Cachen) ist das schon das, was ich benoetige. Und laenger als 8 Stunden fahre ich am Tag auch nicht, da brauche ich zwischendurch auch nicht Batterien wechseln.
Und wofuer mache ich eine Route, wenn ich davon abweichen will? dann habe ich mich doch verplant, oder uebersehe ich hier was?

Wie dem auch sei: :x -> :m010 -> :f045 -> :a025
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Wie schon weiter oben geschrieben sehe ich keinerlei Veranlassung, den Triton wegzuwerfen, zu verkaufen oder zu verschenken.
Er ist fuer mich nicht 'unbrauchbar', sonst haette ich ihn nicht erst im Oktober mit seinen bekannten Bugs gekauft. Gremlin ist fuer mich auch keine Alternative, da komme ich grade her.

Andere Benutzer haben ihn aber vielleicht unter anderen Voraussetzungen gekauft. Inwieweit Datenfelder fuer die kleineren Modelle versprochen waren, kann ich nicht beurteilen. Wenn sie aber tatsaechlich mit Abbildungen, auf denen Datenfelder zu sehen waren, beworben wurden, wuerde ich dies auch zumindest fuer einen sehr miesen Verkaufsstil halten.
Ich persoenlich habe den T2000 und so gesehen keinen Mangel.

Die Routenfunktionen sind nach im Forum unbestrittener Historie anfangs vorhanden gewesen und haben angeblich sogar funktioniert. Dass sie dann einfach ersatzlos gestrichen werden, ist fuer einige Benutzer verstaendlicherweise sehr aergerlich.
Als Geocacher und Gelegenheitswanderer vermisse ich sie nicht, als sportlich ambitionierter MTBler oder Mopedfahrer koennte dies schon ein Grund sein, ihn als 'fuer diesen Zweck unbrauchbar geworden' zu empfinden und darueber nachzudenken, ob ein Geraet eines anderen Herstellers nicht besser geeignet ist.

Wie dem auch sei. Jedenfalls finde ich die obigen Ausdruecke des Frustes und der Veraergerung einfach nur verstaendlich. Es ist vielleicht auch ein Fehler, dass immer wieder sehr hohe Erwartungen geschuert wurden in Ankuendigungen (wenn auch mit Vorbehalt), zuletzt im Januar, die dann regelmaessig wie eine Seifenblase zerplatzten, wenn sich der angekuendigte Termin naehert. Matz tut mir da richtig leid in seiner Rolle. Ich haette vermutlich nicht mehr das Vertrauen in den Hersteller, Terminankuendigungen und Prognosen ueber den Umfang eines kommenden Updates weiterzugeben. :wink:

Die mangelnde Bereitschaft, zumindest mit wenigen Zeilen Code zu behebende Bugs zeitnah zu beseitigen, sondern ueber mehrere Updates zu verschleppen, zeugt meiner Ansicht nach von einer gewissen Geringschaetzung seiner Kunden gegenueber. Verstaerkt wird dies durch die ungewoehnlich langen Wartezeiten auf Updates aus der angekuendigten Weiterentwicklung. Ich wunder mich daher nicht, dass einige Benutzer aus Enttaeuschung ueber die Marke Magellan das System wechseln wollen, unabhaengig davon, ob sie woanders gluecklicher werden.

Und ja, mich aergert sowas auch, trotz meines fuer mich durchaus brauchbaren Geraetes, dass ich auch nicht abgeben moechte. Und das beeinflusst dann zumindest zukuenftige Kaufentscheidungen.

Gruss, Titus
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

Schieni wrote: Was den Kauf des Tritons angeht, so wusste ich um so manche Einschraenkung, bei weitem aber nicht von jeder. Ich orientierte mich an meinem Explorist XL, aber den erreicht der Triton in vielen Dingen nicht.
Dann benutze doch den XL
Schieni wrote: Und was wurde hier bemerkt, dass sich mit dem damaligen Besitzerwechsel wohl so einiges in Sachen Produktpflege tun wird.
So ist das in einem Forum, manch einer hat
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

wahre Worte Titus. Ich habe wirklich keine Lust mehr Termine zu nennen, die dann doch nicht eingehalten werden. Ich habe seitenlange Anforderungen / Fehlerdokumentationen geschrieben und alles davon ist sogar auf der Roadmap fuer die Weiterentwicklung gelandet. Doch wirklich viel ist davon noch nicht realisiert worden. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Marke Magellan sehr viele Veraenderungen ertragen musste und es eine hohe Fluktuation bei den Mitarbeitern gegeben hat. Sowas stoert die Entwicklung empfindlich. Dennoch ist bisher alles was an Weiterentwicklung mir gegenueber zugesagt wurde auch so programmiert worden. Das Problem bleibt nur die Entwicklungsgeschwindigkeit. Fuer den Triton gibt es ganz klares gruenes Licht - das gilt fuer das jetzige Modell, die Erweiterung der Modellpalette als auch fuer den kuenftigen Nachfolger.

Das das automatische Anrouten des naechsten folgenden Wegepunktes beim Auslassen einen Punktes mal funktioniert hat, koennen die "ersten" Tritonjaner sicherlich bestaetigen. Als ich das erste Mal mit dem Triton unterwegs war hat mich gerade dieses Feature richtig begeistert, da es erheblich besser funktionierte, als beim eXplorist. Man konnte sogar eine 8-foermige Tour fahren und der Triton ist dabei nicht durcheinandergekommen. Allerdings gab es ja den Bug mit dem Anrouten des jeweils letzen Punktes einer Liste. Seitdem dieser Bug behoben ist, klappt das "normale" Routen nicht mehr sauber, wenn man einen Punkt auslaesst. Dieses Problem ist aber mit dem Sommerupdate behoben.

Fuer das Sommerupdate steht wirklich viel auf der Liste. Das diese ganze Liste inkl. der Testszenarien nicht bis Maerz zu erledigen gewesen waere, hatte ich schon vermutet. Im Februar kam dann aber das klare Statement, dass es nicht wieder nur ein Miniupdate geben soll, wie beim letzen Mal, sondern ein Nachhaltiges.

Ich koennte jetzt auch schreiben, dass das Update fuer Ende Mai / Anfang Juni geplant ist, aber es gibt keinerlei Garantien, dass es auch so kommt. Wenn es die ersten betas zum Testen gibt, kann ich bestimmt einen verlaesslicheren Termin orakeln.

Die Datenfelder auf dem Mapscreen des 200-500 und auch so Trivialitaeten wie grafisches Entfernungs- und Kursmessen auf der Karten und das Anzeigen von Objektinformationen ist fuer das naechste Update angekuendigt. Wenn das Change-Log fuer die beta-Versionen da ist, werde ich das hier fuer Alle veroeffentlichen.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply