Magellan Triton - ein geiles Geraet!

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
lodwar
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Mon Mar 30, 2009 9:10 am

Magellan Triton - ein geiles Geraet!

Post by lodwar »

Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer des Triton 500.
Gebraucht gekauft mit der Map Send Topo 3D. Als ehemaliger Alan benutzer war ich total begeistert von der guten detaillierten Kartendarstellung. Einige Probleme die auftauchten wurden rasch beseitigt durch das erneute Aufspielen der Firmware. Das Geraet blaetterte nun rasch durch die Menueseiten. Einige Funktionen fand ich allerdings unausgereift, andere die der Alan hat, fehlen sogar. Etwas enttaeuscht war ich am Anfang schon. Aber was solls: Paperless Cachen ist schon eine feine Sache.

Und nun folgt die ultimative Lobhudelei:
Die Aktuelle Firmware macht aus dem Triton ein neues Geraet. Ich bin absolut begeister. Die Kartendarstellung ist auch mit der TOPO HD fluessig. Alle Strassen und wesentlichen Details werden ordentlich und ohne Verzoegerung dargestellt. Die Bedienung ist nach der benutzerbefinierten Konfiguration der Menues ueberwiegend intuitiv. Klar ist aber auch: Ein Geraet das viele Funktionen hat bedarf vieler Auswahlfunktionen. Also ein Spielzeug fuer technikbegeiterte Cacher und Cacherinnen.
Sehr praktisch fuer mich sind die unterschiedlichen Kompassansichten. Z.B. die Strassenkompassanzeige fuer die Anfahrt. Zudem ist diese Ansicht an den elektronischen Kompass gekoppelt. Dreht der Triton - bewegt sich die Ziellinie automatisch mit. Nie wieder werde ich in die falsche Richtung loslaufen. Sonnen- und Mondstand will ich auch nicht mehr missen. Die anderen Menueseiten richte ich nach meinen Praeverenzen ein: Genauigkeit GPS auf der Satellitenseite. Peilung und Entfernung auf der Hauptkompassseite usw.
Alle WPs POIs und Caches koennen nun endlich direkt von der Kartendarstellung angewaehlt werden. Ich entscheide ob ich nur die Information haben will oder direkt die Goto Funktion nutzen will. Herlich!
Der Cursor macht jetzt richtig Sinn und Spass. Die Suchfunktion bezieht sich auf den Zielbildschirm. Z.B. Suche Stadt, goto, Menu Suche Strasse, goto. Dies fuehrt den Cacher erfolgreich zum Ziel.
Die Quickinfo ist perfekt. Zumal man die Information frei einstellen kann. Je nach Einsatzgebiet und persoenlichen Wuenschen. Ob Cacher, Wanderer, oder ambitionierter Sportler. Hoehenprofileanzeige von Routen - kein Problem. Das ideale Geraet.
Das Display ist immer gut ablesbar. Es ist ausreichend hell. Interessant ist folgende Beobachtung: Scheint die Sonne stark, kann die Beleuchtung ausgeschaltet werden. Durch den Einfall des Licht werden je nach Winkel, die Kontraste gut (bis sehr gut) dargestellt.
Uhrzeit, Empfangsqualitaet, Akkufuellstand + zwei/vier Zusatzfelder auf dem Hauptbildschirm. Was will man mehr.
Das Geraet ist klein und kompakt, verschindet in jeder Tasche muehelos.
Die Akkulaufleitung (Sanyo 2700mAh) ist hervorragend.
Der Empfang: Wenn andere Geraete aussteigen ist der Triton noch top dabei. Selbst bei starken Abschattungen im Tal mit Bewaldung.
Noch mal zur Topo HD: Ich schaetze 98% aller Strassen/Wege/Pfade werden dargestellt. Leicht unterscheidbar - ist der Weg geteert, handelt es sich um einen Wirtschaftsweg, oder einen Wanderpfad? Das Triton sagt es mir. Einfach und genial.

Ich empfehle das Triton (mit neuer Firmware) uneingeschraenkt.
-Paperless Cachen mit samt Spoiler Bilder
-Grosse Zuverlaessigkeit der GPS Einheit
-Optimale Kartendarstellung und Detailreichtum
-Guter Begleiter bei allen Outdooraktivitaeten


Das musste jetzt einfach sein! :D
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

:daumenhoch - aber eigentlich haette die FW schon vor einem Jahr so aussehen muessen. Freuen wir uns also auf das Herbstrelease mit dem dann endlich der Datenimport/export via SD Karte und GPX Format kommen soll.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
proseba
Experte ***
 

Posts: 79
Joined: Sun Aug 05, 2007 8:33 am
Location: Hamburg
Contact:

Post by proseba »

Moin, moin!

Ich habe den EU Triton 500 seit dem 4.4.2008 und hatte die Hoffnung auf ein vernuenftig funktionierendes Geraet eigentlich aufgegeben. Erst jetzt mit der neuen Firmware kann ich eine Lanze fuer das Geraet brechen.

Habe die neue Firmware in den letzten zwei Tagen beim Suchen von ca. 60 Dosen (Geocaching) getestet. Das Handling ist jetzt einfach einfach genial.

Koordinateneingabe endlich zu gebrauchen. Caches mit dem Cursor auf Karte anwaehlen und dann gleich GOTO, super. Datenfelder in Karte, so muss es sein. Anzahl der Bildschirme selbst beschraenken, einfach Klasse. Brauche beim Geocachen nur Karte und Kompass.

So hatte ich mir das schon beim Kauf im letzen Jahr vorgestellt. Ich hatte bei den bisherigen Updates viel geschimpft (zu Recht wie ich finde) :) , aber jetzt ist das Geraet fast perfekt.

Noch die Projektion, Gpx-Support, und saubere Cache-Beschreibungen, dann bin ich als Geocacher wunschlos gluecklich.

Daher ein grosses Lob an die Entwickler und an die Community in diesem Forum, die nie muede war zu helfen.

Gruss

Stefan
Triton 500 EU FW 1.85 und XO FW 1.95
mooto85
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Tue Jul 08, 2008 7:35 pm
Contact:

Post by mooto85 »

Das hoert sich ja richtig gut an. Ich freue mich schon auf das Update fuer den T1500 & den T2000.

Gruss,
mooto85
User avatar
pidiey
Ehrennavigator ****
 

Posts: 194
Joined: Mon Jan 26, 2009 9:30 pm
Location: am Mää

Post by pidiey »

Schliesse mich der Lobhudelei an :daumenhoch
inkognito wrote::daumenhoch - aber eigentlich haette die FW schon vor einem Jahr so aussehen muessen. Freuen wir uns also auf das Herbstrelease mit dem dann endlich der Datenimport/export via SD Karte und GPX Format kommen soll.

Und wie soll ich dann meiner Frau erklaeren, dass ich noch mein Netbook in den Urlaub unbedingt mitnehmen muss? :D
Gruss Stefan
--------------------------------
T500, seit 2009 die perfekte Erweiterung für mein MTB ;-)
Post Reply