GC oder 110?

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
ete
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Sun May 20, 2012 3:43 pm

GC oder 110?

Post by ete »

Hallo!

Ich bin schon eine Weile am Geocachen und suche ein günstiges Gerät zum Paperless Cachen. Bin durch Zufall auf Magellan gestoßen und finde den GC oder 110 ja halbwegs bezahlbar. Nun aber die Frage, welches soll ich nehmen? Eigentlich hatte ich das 110 schon ausgeschlossen, da es auf 500 Caches begrenzt ist. Irgendwo habe ich jetzt aber gelesen, das man dieses Limit umgehen kann. Stimmt das? Ansonsten würde ich das GC bevorzugen, da ich ca. 3500 Caches mit mir rumschleppe (gehe spontan).

Noch eine Frage, kann eines der beiden HTML File lesen?

Danke für einen Tip :D
Gruß
Stefanie
ciao65
Routenplaner *
 

Posts: 13
Joined: Sun May 13, 2012 9:09 am

Re: GC oder 110?

Post by ciao65 »

Hallo Stefanie,
habe mal die geschaut was die Geräte so kosten.
Wenn ich das richtig sehe, kostet der GC etwas mehr als das 110. Also so zwischen 125 und 140 €.
Falls du ein besseres Angebot gefunden hast lasse ich mich gerne belehren. Keine Ahnung aus welchem Raum du kommst, aber sollte es da Kaufland geben, die haben den 310 für 149 €. Ich habe meinen im Blödmarkt erfolgeich von 179,- auf 169,- runtergehandelt (man kann ich mich darüber ärgern). Also wenn der vieleicht in deinem Buget liegt, der kann 10000 Caches. Habe selber immer so um die 4000 drauf und konnte noch keine Probleme mit dem Gerät feststellen. Aber zu den von dir genanten Geräten kann ich dir leider nicht viel sagen, nur das es wohl auch mit den Karten die von http://maps4me.net zur Verfügung gestellt werden nicht kompatibel ist (gilt für den GC).
So steht es auf der Internetseite:

Karten download
Hier findest du Karten zum Download für Magellan eXplorist, Crossover und Triton in unterschiedlichen Formaten. Es werden drei Kartentypen zum Download angeboten:

*.imi Karten für eXplorist, Crossover und Triton
*.rmp Rasterkarten für die Triton Serie. (ab Triton 400, da die Karten meist zu groß für den internen Speicher sind und nur sinnvoll auf SD Karte einzusetzen sind. Nur die Magellan Triton 400, Triton 500, Triton 1500 und 2000 haben eine SD Karte und können große Rasterkarten (>20MB) verarbeiten)
Hinweis: Der Explorist GC ist nicht mit den angebotenen Karten kompatibel.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ciao65
ete
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Sun May 20, 2012 3:43 pm

Re: GC oder 110?

Post by ete »

Hallo!

Danke für die Antwort! Ich hatte das 310er auch schon in Betracht gezogen und im Vergleich zum GC bei Amazon wäre der Preis bei Kaufland gleichwertig.
Werde dort mal vorbeigucken und es mir näher anschauen :D

Gruß
Stefanie
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: GC oder 110?

Post by Sockeye »

Ich würde dir auch zu 310er raten.

Falls du aber mit weniger Caches zurechtkommst (so wie ich, denn nichts veraltet so schnell wie ein Pocket query) und eigentlich nur hier in D unterwegs bist, dann wäre der 110er eine echte Alternative. Mit einem kleinen Trick bekommt man auch beim 110er eine OSM Detailkarte ankezeigt und der Bildschirm ist echt der Hammer.

So für den schnellen Cache zwischendurch oder den Sonntags-Familien-Cache-Wander-Ausflug ist der 110er immer der Favorit, nicht nur weil er ca. 100g leichter ist.

VG
Sockeye
Freie Karten für Crossover, Triton & eXplorist
https://maps4me.net/
ete
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Sun May 20, 2012 3:43 pm

[ERLEDIGT]Re: GC oder 110?

Post by ete »

Habe heute das 310er erhalten und bin sehr überrascht. Im Vergleich zum extrex + uralt PDA doch eine erhebliche Erleichterung. GPS war nach 15s im Gebäude gefixed :shock: , Software finde ich sehr intuitiv und schön einfach aber mit vielen Funktion!

Danke für euren Rat :D
Stefanie
User avatar
Corazon112
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Wed May 02, 2012 10:29 am
Location: Trier

Re: GC oder 110?

Post by Corazon112 »

Bin jetzt auch seit etwa einem Monat mit dem 310er unterwegs. Als Einsteigergerät , zumindest für mich , nahezu Ideal. Mit den Tipps hier im Forum lassen sich recht leicht eventuelle Probleme lösen. Meine ersten Amtshandlungen nach dem Firmwareupdate und der Sicherung waren das Aufspielen der OSM - Karten und das Löschen der 1000 Caches..
Denn es ist so leicht die Caches aufs Gerät zu bringen und von daher macht es für mich wenig Sinn die performance des 310ers mit Caches auszubremsen die ich spontan wohl niemals angehen werde.

Gruß Jürgen
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Bahnarbeiter mit Taschenlampe sein
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: GC oder 110?

Post by S1G »

Nur zur Info: Der eXplorist 110 soll ab Juni 2012 in Europa verfügbar sein.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply