Europakarte FW 1.93 -welche Aenderungen

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Europakarte FW 1.93 -welche Aenderungen

Post by speedskater »

Heute war ich mit dem Crossi auf dem Rennrad unterwegs. Schoen einen Track nachgefahren, alles wunderbar. Irgendwann wurde die Zeit knapp, also
Autorouting-Autobahn meiden, angestellt. 5 Km spaeter sollte ich auf eine
Kraftverkehrsstrasse!
Meine Frage: Gibt es unter FW 1.93 evtl.die Moeglichkeit, Kraftverkehrsstrassen auszuschliessen?
Oder einen anderen Tipp fuer das Fahrradnavi?

Danke sagt

speedskater[/b]
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

Gehe auf Fahranweisungen

Routenabschnitt waehlen, dann ausschliessen.


cu rainer
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

krsund wrote:Gehe auf Fahranweisungen

Routenabschnitt waehlen, dann ausschliessen.


cu rainer
Hallo Rainer,

danke fuer den schnellen Tipp. Die von dir genannten Einstellungen "Fahranweisungen u. Routenabschnitt" finde ich unter Fw.1.81 aber garnicht.

Harald
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

Wenn du deine Route berechnest hast, siehst du ja normalerweise die Karte mit den Navigationanweisungen.

Es gibt aber auch ein Fenster wo alle Teilstuecke untereinander aufglistet sind, hier musst du das unerwuenschte Teilstueck ausschlissen und umfahren.


cu rainer
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

krsund wrote:Wenn du deine Route berechnest hast, siehst du ja normalerweise die Karte mit den Navigationanweisungen.

Es gibt aber auch ein Fenster wo alle Teilstuecke untereinander aufglistet sind, hier musst du das unerwuenschte Teilstueck ausschlissen und umfahren.


cu rainer
Dieses Fenster habe ich durch druecken auf den Strassennamen gefunden- der Rest hat dann geklappt, vielen Dank fuer deine Hilfe, wird am naechsten freien Tag auf dem Rennrad ausprobiert!

Schoenes Restwochenende noch,

Harald
d5sw
Routenplaner *
 

Posts: 28
Joined: Fri Nov 23, 2007 2:12 pm

Post by d5sw »

Tach auch,

folgende Kombi funktioniert tadellos:

CrossoverGPS 2500 EU (FW. 1.81)
plus
Europa-SD-Karte

soll heissen:
OHNE Firmwareupdate wird die SD-Karte erkannt und die europaweite Navigation kann losgehen!

(1) Warum wird eigentlich immer wieder behauptet, dass man unbedingt das Firmware-Update 1.93 durchfuehren muss, damit die EU-SD-Karte erkannt wird?! (Zumindest habe ich hier keinen thread gefunden, indem beschrieben steht, dass es auch so geht.)

(2) Und nun einmal Butter bei die Fische: Welche Vorteile bietet die Firmware 1.93?! Welche Aenderungen gibt es denn in dem 2xx MB Paket zur Version 1.81?! Wer hat hier tiefgehende Erkenntnisse und kann diese hier mitteilen?! (Wird sogar evtl. die Koordinateneingabe im Strassen-Navimodus ermoeglicht?!) Mehr als Mutmassungen habe ich auch zu diesem Thema leider nicht finden koennen.

Bevor ich das nun laufende System antouche, benoetige ich Aufklaerung ueber diese mysterioese Version 1.93...

Markus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Es gibt 2 Punkte, die es lohnenswert machen, die FW zu installieren:

1) In der Fahrzeugnavigation kann es zu Fehlern kommen, wenn die EU SD mit FW 1.81. Das Crossi friert mitten in der Navigation ein -> Reset notwendig.

2) Die 1.93 enthaelt eine Reihe von Detailverbesserungen, wie z.Bsp der Auto-Kreuzungs-Zoom in der 2D Ansicht, sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen.

Es ist aber auch richtig, dass man nicht zwingend updaten muss.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Explorer
Moderator
 

Posts: 92
Joined: Sun May 20, 2007 6:36 pm
Location: Niederkruechten (NRW)

Post by Explorer »

d5sw wrote:...Warum wird eigentlich immer wieder behauptet, dass man unbedingt das Firmware-Update 1.93 durchfuehren muss, damit die EU-SD-Karte erkannt wird?! (Zumindest habe ich hier keinen thread gefunden, indem beschrieben steht, dass es auch so geht...
Nun, wir hatten beim letzten Seminar bei Didi das Problem, dass ein Anwesender immer Aerger mit der Europakarte und der Outdoor-Navigation hatte. Karte wurde nicht erkannt oder das Geraet musste neu resettet werden. Der Besitzer war schon soweit, den Crossi zum Service zu schicken. Durch Zufall kam spaeter heraus, er hatte sich die Europakarte gekauft und diese ohne Update auf die neue Firmware ins Navi geschoben. Nach Installation der beigefuegten CD und somit auf die neue Firmware 1.93 waren die Probleme verschwunden.
Gruss Juergen
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Ohne den Update auf 1.93 verhaelt sich die Europakarte sehr seltsam. Unter anderem verliert das Navi im Outddormodus den Ton und haengt sich ab und zu komplett weg.
d5sw
Routenplaner *
 

Posts: 28
Joined: Fri Nov 23, 2007 2:12 pm

Post by d5sw »

Danke fuer die aufschlussreichen Hinweise
Mal sehen, ob ich aehnliche Erfahrungen mache.

Markus
User avatar
aluka
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Tue Nov 06, 2007 10:38 pm
Location: Karlsruhe

Update Wizard 4.2.0.5 findet kein Crossover

Post by aluka »

Nach den hier erwaehnten Problemen mit der EU-Karte, wollte ich mein "Crossover" von der z.Zt. installierten Firmware V1.81 auf die neue Firmware, die der EU-Karte auf CD beiliegt, aktualisieren. Der Update Wizard sucht aber nur nach einem "RoadMate 2200/2500" und findet dabei aber kein Geraet. Mein CrossOver meldet, dass er ein USB-Verbindung hat und ich sehe auf meinem Computer eine Verbindung "Magellan Jupiter USB Device (COM8)" was wohl der Crossover ist. Was mache ich falsch :?
Bisher war ich mit dem Crossover und der Topo 3D Deutschlandkarte recht zufrieden, auch wenn Magellan noch an seiner Software arbeiten sollte. Man braucht immer mehrere Tools um mit den Crossover vernuenftig Daten austauschen zu koennen.

Danke und Gruss
Alu
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Re: Update Wizard 4.2.0.5 findet kein Crossover

Post by inkognito »

aluka wrote:Magellan Jupiter USB Device (COM8)
Wie hast Du das denn hinbekommen ? Mit den der "normalen" Softwareauslieferung des XO ist der NMEA-Mode gar nicht moeglich !

Wenn Du den COM Treiber installiert hast, dann entferne diesen weider, damit der XO wieder als normaler USB Wechseldatentraeger vom Updater erkannt werden kann.

Gruss & willkommen an Board,
Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
aluka
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Tue Nov 06, 2007 10:38 pm
Location: Karlsruhe

Post by aluka »

Der Tip hat geholfen! Ich hab' zwar keine Ahnung, wie der Treiber auf meinen PC kam. Im Windows Systemverzeichnis (unter DRVSTORE) hab' ich eine MUD.INF und MUD.sys gefunden. Die scheinen die Schuldigen zu sein. Bei meinen Software-Erkundungstouren habe ich auch mit MobileMapper Office und VantagePoint gearbeiten. Vielleicht hab' ich da was installiert?
Der Treiber war auch ziemlich hartnaeckig, die automatische Installationsroutine von Windows hat ihn immer wieder installiert sobald ich den Crossover angeschlossen habe. Erst das manuelle Installieren des Treibers auf der EU-CD hat den gewuenschten Erfolg gebracht. Was soll's - jetzt hat's ja geklappt.
:!: DANKE :!:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

heb' Dir die beiden Komponenten gut auf. Offiziell unterstuetzt der Crossover ja keine serielle Datenkommunikation, obwohl er es durchaus kann. Mit Hilfe dieses Treibers, kannst Du das Crossover als GPS Maus fuer den PC verwenden :-)
Warscheinlich hast Du zuvor einen Mitac kompatibles GPS System mit NMEA Support am PC gehabt ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
aluka
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Tue Nov 06, 2007 10:38 pm
Location: Karlsruhe

Post by aluka »

Hallo Matz,

wie kann man diese GPS-Maus Funktionalitaet nutzen? Das klingt sehr spannend, da ich den Crossover auch zum Aufzeichnen von GPS-Tracks nutze, um damit beim freien Karten-Projekt OpenStreetMap Daten zu erfassen. Fuer solche Zwecke waere das sicher hilfreich, da das Konvertieren der Daten vom Magellan-Format in ein allgemeingueltiges Format zum Uebertragen der Daten entfallen koennte. Waere schoen, wenn du mir hier einige Tipps geben koenntest.

Gruss, Alu
Post Reply