Page 2 of 2

Posted: Thu Mar 06, 2008 7:02 pm
by inkognito
Der Triton zeigt Strassennamen dynamisch in JEDER Zoomstufe an. Je mehr Zoom, desto mehr Strassennamen. Parallel dazu kommt beim Scrollen der Karte der Strassen/Poi/Wegepunktname etc. als halbtransparente Einblendung ueberhalb des Fadenkreuzes.

Gruss, Matz

Posted: Fri Mar 07, 2008 11:15 am
by CorpSpy
Hallo Leute,

die Photos zeigen zwar den Unterschied in den Display, aber nicht genau wie brilliant das Display des T500 in Wirklichkeit ist. Die Schaerfe ist sensationell, Pixel sind nicht zu sehen. Jeglicher Text ist ohne Probleme zu lesen, sogar die kleinen Wegpunkticons sind perfekt dargestellt. Die Displays einen Nokia N95 oder E61i kommen nicht mal annaehernd (obwohl die Aufloesung gleich ist) heran.

Es scheint auch ein Antialias stattzufinden, Kanten sind schoen glatt. Der Kontrast der einzelnen Elemente zueinander ist auch sehr hoch.

Eine hoehere Aufloesung bei gleicher Schirmgroesse macht keinen Sinn da das menschliche Auge kaum mehr in der Lage ist die feineren Details aufzuloesen.

Der Schirm meine Venture Cx oder 60csx ist ein Scherz dagegen. Ich mag die Dinger gar nicht mehr ansehen.

Einziger Nachteil ist, dass die Hintergrundbeleuchtung (in ihrer schwaechsten Einstellung) in den meisten Situationen (Wald, Schatte, etc.) notwendig ist. Die schwaechste Einstellung ist auch sehr hell!

Gruesse,
Rainer

Posted: Fri Mar 07, 2008 11:25 am
by inkognito
CorpSpy wrote:...aber nicht genau wie brilliant das Display des T500 in Wirklichkeit ist. Die Schaerfe ist sensationell ....
Genau das ist es. Danke Rainer !
Auf einem Foto kommt der Unterschied einfach nicht rueber, aber in Natur betrachtet ist das Display des kleinen Triton wirklich und ohne Uebertreibung das beste, was bisher bei einem Geraet gesehen habe. Da kann der 2000er einfach nicht mithalten (oder irgend ein anderes GPS) !

Gruss, Matz

Posted: Fri Mar 07, 2008 3:21 pm
by Corrente
Hi, Matz,
koenntest Du bitte noch ein Vergleichsfoto machen, und zwar eines, so weit wie moeglich reinzoomen auf einen Ortsnamen?

Gruss
Guenther

Posted: Fri Mar 07, 2008 3:35 pm
by inkognito
was soll das Foto bringen ?

Gruss, Matz

Posted: Sat Mar 08, 2008 11:57 am
by oese
Hallo Matz,

eine kurze Frage:
Die Karte auf den Tritons, ist das die MapSend Topo 3D oder eine andere?

oese

Posted: Sat Mar 08, 2008 5:44 pm
by inkognito
die Karte ist die MapSend Topo 3D (CD Version).

Gruss, Matz

Posted: Sat Mar 08, 2008 5:54 pm
by oese
Danke!

oese

Posted: Sat Aug 23, 2008 8:29 pm
by flugbaer
Hallo GPS Freunde.

Habe bitte noch eine frage zu den beiden Tritons Displays:

Sind sie auch bei direkter Sonnenlicht super abzulesen?

Den ich hab mir ein Garmin Oregon gekauft , und bin sehr enttaeuscht,dass ist bei Sonnenlicht unbrauchbar. Mein ehemaliges Garmin Vista HCx war da um Welten besser.

lg
Markus

Posted: Sat Aug 23, 2008 9:05 pm
by Turnschuhschoner
Hi Markus,

ich hab vor ca. 1 1/2 Wochen ein Oregon (300) fuer meine Frau gekauft. Und glaub mir, der Unterschied zwischen dem Display meines Triton 400 und des Oregon ist wirklich gewaltig.

Ok, wenn die Sonne wirklich arg und vor allem direkt draufknallt muss ich gelegentlich mal ein kleines bischen mit der Hand oder dem Koerper abschatten weil die Helligkeit sonst einfach das Display ueberstrahlt. Aber letztlich ist's ueberhaupt kein Vergleich mit dem Oregon, bei dem hilft auch ein Abschatten des Displays in der Sonne nicht wirklich viel.

Gruss, Micha

Posted: Sun Aug 24, 2008 4:47 pm
by flugbaer
Hallo Micha

Erstmals grossen Danke.

Hast du ach einen direkten Vergleich zu Garmin HCx , denn mit diesen Display komm ich am MTB super zurecht.

Posted: Sun Aug 24, 2008 6:53 pm
by Schieni
Ein Freund von mir hat das Legend (oder war es das Vista) HCx. Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Display wesentlich besser, mit zumindest noch (leicht) besser abzulesen als das meines T400.

Auch heute (600km Mopped bei heiterem Wetter) war ohne Hintergrundbeleuchtung nur wenig zu machen, mit geht es ganz gut, dazu muss noch nicht einmal die volle Helligkeit eingestellt werden.

Posted: Sun Aug 24, 2008 9:10 pm
by inkognito
Ich habe beide: Den Legend HCx und den T400. Das Display des eTrex ist in Punkte Erkennbarkeit eindeutig besser als der Triton. Allerdings ist der Triton nicht schlecht und aus meiner Sicht immer ausreichend gut abzulesen. Die optische Darstellung ist beim Triton ganz erheblich besser, als beim eTrex. Zusammen mit der TopoV2 finde ich den Garmin in der Darstellung eher konfus, denn als Hilfreich (hat natuerlich auch stark was mit der GarminTopo zu tun). Der Triton mit der Topo 3D / HD bringt den eigentlichen Inhalt der Karte deutlich besser rueber. Da kann man die etwas schlechtere Erkennbarkeit gut verkraften.

Gruss, Matz

Posted: Sun Aug 24, 2008 9:50 pm
by flugbaer
aus meiner Sicht immer ausreichend gut abzulesen
gilt wahrscheinlich auch fuer die grossen T1500 / T2000?

Posted: Mon Aug 25, 2008 10:46 am
by inkognito
beim T1500/2000 muss man bedingt durch den Touchscreen noch weitere Abstriche machen. Aber auch das wuerde ich noch als gut und ausreichend bezeichnen.

Gruss, Matz