T400 - Wow!

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

T400 - Wow!

Post by S1G »

Nachdem ich heute nun endlich meine Fahrrad-Halterung aus Alu fertiggebastelt habe, bin ich direkt mal ne kleine Biege gefahren. Es hatte vorher geregnet, Die Bewoelkung war noch sehr maechtig und die Baeume am Strassenrand haben noch ordentlich Blaetter... Also eine typische brandenburgische Allee...
Die aufgezeichnete Spur zeigt praezise an, dass ich: :bike

- durch sehr viele Gaerten, weit abseits der Strasse gefahren bin...
- Ich kann beweisen, dass ich nicht in der Bank war, um Kontoauszuege zu holen... (Ich war etwa 250 m weiter laut GPS)
- Ich kann locker mit meinem Tourenrad 40 km/h fahren :baeh
- Laut aufgezeichneter Hoehe auch 40 m unter der Erde!!! (Die verwendete OSM-Sockeye-Karte zeigt fuer diesen Bereich hier aber die Hoehe "vernuenftig" an.)

Wow, ich wusste gar nicht, was ich eigendlich alles kann

:lol: :lol: :lol:

Jaja, ich weiss: Bei den Vorraussetzungen mit dem Wetter war der Empfang "suboptimal" - Ich kann mir nur nicht erklaeren, warum ich bei einer Gelaendehoehe von minus 5 m gefahren bin - AN EINEM EINZIGEN PUNKT! Wir haben hier so etwa Gelaendehoehen von 37 bis 42 m ueber NN.
- Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
Ist die Karte doch an diesem Punkt buggy, man sieht es bloss nicht?

Egal, mein T400 macht Spass und ich bereue den Kauf ueberhaupt nicht... :daumenhoch
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
...aeaeaeh... mal ueberlegen.... vielleicht mit...aeaeh... Hat das Geraet GPS? :baeh
*duck und renn*


Maik
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: T400 - Wow!

Post by Caotix »

S1G wrote:Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
Wenn ein GPSr mehr als 3 Satelliten empfaengt kann es, zumindest theoretisch, einen Punkt im dreidimensionalen Raum definieren. Dazu braucht man keinen Barometrischen Hoehenmesser. Der misst den Umgebungsluftdruck und, sofern er richtig kalibriert ist, zeigt er Dir die Barometrische Hoehe an.
Flo
Routenplaner *
 

Posts: 35
Joined: Sat Jun 28, 2008 12:33 pm

Post by Flo »

... und was die Genauigkeit angeht: wird sicher eine Kombination aus Ungenauigkeit auf Grund der von Dir beschriebenen Einfluesse und der Ungenauigkeit der OSM-Karte sein.

Vielleicht war die Datenbasis der OSM-Karte in dem von Dir getesteten Bereich einfach mies?!
Triton 500 US
Firmware 1.56
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Re: T400 - Wow!

Post by Die Baumanns »

Caotix wrote:
S1G wrote:Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
Wenn ein GPSr mehr als 3 Satelliten empfaengt kann es, zumindest theoretisch, einen Punkt im dreidimensionalen Raum definieren. Dazu braucht man keinen Barometrischen Hoehenmesser. Der misst den Umgebungsluftdruck und, sofern er richtig kalibriert ist, zeigt er Dir die Barometrische Hoehe an.
Ich muss hier korrigieren Aufrgund der bekannten Erde kann mit 3 Satelliten eine 2D Position ermittelt werden.
Eine 3D Position ist erst moeglich wenn 4 Satelliten empfangen werden und damit der Uhrenfehler bekannt ist.
von der ganz grauen Theorie hast Du aber recht, wenn die Uhren gleich laufen wuerden reichen theoretisch 3 Satelliten. Aber zum Glueck haben unsere Empfaenger keine Atomuhren.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Re: T400 - Wow!

Post by Eugenie »

Hallo Guido,
Die Baumanns wrote:
Caotix wrote:
S1G wrote:Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
Wenn ein GPSr mehr als 3 Satelliten empfaengt kann es, zumindest theoretisch, einen Punkt im dreidimensionalen Raum definieren. Dazu braucht man keinen Barometrischen Hoehenmesser. Der misst den Umgebungsluftdruck und, sofern er richtig kalibriert ist, zeigt er Dir die Barometrische Hoehe an.
Ich muss hier korrigieren Aufrgund der bekannten Erde kann mit 3 Satelliten eine 2D Position ermittelt werden.
Eine 3D Position ist erst moeglich wenn 4 Satelliten empfangen werden und damit der Uhrenfehler bekannt ist.
Da bist Du doch ganz konform mit Caotix - er schreibt schliesslich von MEHR als 3 Satelliten - und das waeren minimal 4 :D

SCNR :-)


Gruss
Eugenie
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Na gut, Er berechnet also die 3D Hoehe im Raum bei einer ungenauigkeit meiner position also als "Kugel" um mich herum. Damit findet also kein Abgleich meiner Hoehe mit der Karte statt. Richtig?
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Nein, keine Kugel. Ein Ellipsoid der versucht die Erde moeglichst genau zu beschreiben. Davon gibt es verschiedene. WGS84 ist die geodaetische Grundlage fuer GPS.

Und die Hoehengenauigkeit ist in der Regel viel schlechter als die Lagegenauigkeit. Unter schlechten Emfangsbedingungen (z.B. Innenstadt) schwanken die Hoehenangaben im Track gerne schonmal um 20-30 m... auch mehr.



Maik
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Also nochmal fuer mich zum Verstaendnis: Die Hoehe meines Tracks wird ausschliesslich mit dem GPS-Signal berechnet, nicht von der Karte "abgenommen"?

Sehr bemerkenswert fand ich bei diesem "Ausflug": Ich hatte aufgrund der Witterungsbedingungen eine Ungenauigkeit von zum Teil 250 m! OHNE den Fix zu verlieren!
Last edited by S1G on Sat Aug 30, 2008 10:12 pm, edited 1 time in total.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

jupp
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Hallo Steffen,

wie die Hoehe zustande kommt ist nun klar, aber deine Ungenauigkeit
"Ich war etwa 250 m weiter laut GPS"
ist ja noch nicht geklaert.
Ich beziehe mich deshalb auf deine erste Aussage:
Nachdem ich heute nun endlich meine Fahrrad-Halterung aus Alu fertiggebastelt habe, bin ich....
Hast du mal den Empfang ohne und mit deiner selbstgebauten Alu-Halterung verglichen? Also bei freier Sicht auf den Himmel sollten 6-7 Satelliten in der Ansicht "Satellitenstatus" gruen sein und die Genauigkeit bei 5-6m liegen. Pruefe das mal ohne und mit deiner Halterung aus Alu. Wenn das stark unterschiedlich ist, dann hast du vermutlich einen Faradayschen Kaefig gebaut hast, der die Satellitensignale zu sehr abschirmt. Deine Begruendung fuer schlechten Empfang:
Es hatte vorher geregnet, Die Bewoelkung war noch sehr maechtig und die Baeume am Strassenrand haben noch ordentlich Blaetter...
kann ich bei einem SIRF3 nicht mehr so recht nachvollziehen. Speziell der Bereich um die Antenne, die liegt oberhalb des Displays, hinter dem MAGELLAN-Schriftzug sollte eher nicht von Alu bedeckt sein.

Bin gespannt auf dein Ergebnis.
Volker
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: T400 - Wow!

Post by Caotix »

Die Baumanns wrote:
Caotix wrote:
S1G wrote:Wie berechnet der T400 oder VP die Hoehe eines Tracks, da doch der T400 ueberhaupt keinen barometrischen Hoehenmesser hat?
Wenn ein GPSr mehr als 3 Satelliten empfaengt kann es, zumindest theoretisch, einen Punkt im dreidimensionalen Raum definieren. Dazu braucht man keinen Barometrischen Hoehenmesser. Der misst den Umgebungsluftdruck und, sofern er richtig kalibriert ist, zeigt er Dir die Barometrische Hoehe an.
Ich muss hier korrigieren Aufrgund der bekannten Erde kann mit 3 Satelliten eine 2D Position ermittelt werden.
Eine 3D Position ist erst moeglich wenn 4 Satelliten empfangen werden und damit der Uhrenfehler bekannt ist.
von der ganz grauen Theorie hast Du aber recht, wenn die Uhren gleich laufen wuerden reichen theoretisch 3 Satelliten. Aber zum Glueck haben unsere Empfaenger keine Atomuhren.

Gruss Guido
Stimmt, aber ich dachte auch einmal die Satelliten seine auf einer Geostatinaeren Umlaufbahn :lol:
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Von oben wird die Antenne absolut nicht abgeschirmt. Die einzige Moeglichkeit waehre (in der fast wagerechten Anbausituation) von direkt vorne. Aber von dort kommt nahezu kein Signal, schaetze ich mal.

Ich werde mal sehen, ob ich ein genuegend stabiles und formbares Stueck Kunststoff bekomme und dann werde ich die gleiche Form nochmal daraus bauen. Jetzt weiss ich ja wie ich das machen muss und kenne die Masse der Halterung.

Ich hatte aber bei freier Sicht auf den Himmel auch Genauigkeiten von 5-6 m (in der Halterung). Genauso hatte ich im Wald auch die genannten 250 m. -Ohne Halterung und ohne den fix zu verlieren.- Das war unter einer Eiche mit viel Blattwerk.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Na gut, dann habe ich jetzt mal eine Halterung aus Plexiglas gebastelt. Laesst sich ja noch einfacher gestalten als Alu... Ich hoffe nur, dass das ganze jetzt auch stabil genug ist.

Vielen Dank jedenfalls fuer Eure Erklaerungen, mit denen mir klar geworden ist, dass GPS auch in 3D funktioniert :lol:

Ich denke mal: Ende vom Thema!!!
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply