Trainingsueberwachung mit athlosoft auf Triton 2000 ?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Sobo
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Wed May 28, 2008 2:14 pm
Location: Frankfurt

Trainingsueberwachung mit athlosoft auf Triton 2000 ?

Post by Sobo »

Hallo,
ich habe grade gesehen, dass es von athlosoft eine tolle Software gibt fuer die Leistungsueberwachung beim Sport (Radfahren, Laufen, ...).

http://www.athlosoft.com/index.html

Inwieweit kann man denn so eine Software mit dem Triton 2000 nutzen?
GPS waere ja schon da!
Nur fehlt leider Bluetooth fuer den Radsensor ;( (http://www.athlosoft.com/athlosoft_athlete.html)

Gruesse,
Felix
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Beim Triton 2000 fehlt ja noch die Zusammenarbeit mit der Pulsmessung. Hardwaretechnisch ist im T2000 bereits heute ein entsprechender Empfaenger verbaut, der aber derzeit von der Software nicht verwendet wird.

Ich verarbeite meine Daten spaeter am PC mit SportTracks http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks und verwende eine GPS Pulsuhr - bis Magellan endlich den ANT Empfaenger im T2000 aktiviert. Sollte eigentlich ein 2009 soweit sein ...
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Nachtrag:

Ich habe athlosoft mobile zum Testen mal auf dem MM6 installiert. Macht einen sehr guten Eindruck. Reagiert zwar manchmal etwas traege aber enthaelt genau die Funktionen, die ich mir fuer den Sport vorstelle.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Neuigkeiten zum Thema:

Der Triton 2000 stellt an COM4 tatsaechlich den Eingangspuffer des ANT+ Protokolls zur Verfuegung. Was da so alles im payload kommt, sagt mir zwar noch nichts, aber so wie ich das sehe, sollte eine kleine C++ Anwendung, die in einem Topmost-Fenster die Herzfrequenz aufzeichnet (und mit Time-Stamp in eine Datei schreibt) kein allzugrosses Thema sein. Die HF Daten koennte man am PC mit dem Track mergen ;-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply