Waypointer - Probleme beim Erstellen von Routen

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
beatboxking
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Apr 07, 2008 6:35 pm

Waypointer - Probleme beim Erstellen von Routen

Post by beatboxking »

Hallo,

ich habe heute meinen Triton 500 bekommen :P und stehe nun vor einigen Raetseln(hatte noch nie ein GPS):

1. Ich habe mir gpx-Tracks von der Seite "gps-tour.info" geladen und diese ueber VP auf den Triton uebertragen. Jetzt sind sie zwar auf dem Geraet(blaue Linien), aber wie ich bereits herausgefunden habe, kann man nach diesen "tracks" nicht navigieren - aber wie bekomme ich diese jetzt wieder vom Triton runter??? Routen sind es ja keine...
Wie bekomme ich generell Tracks wieder von dem Geraet?

2. Jetzt habe ich die besagten gpx-Tracks im Waypointer in Routen umgewandelt und Abbiegehinweise erstellt. Wenn ich jetzt aber diese Datei als Route exportieren will, kommt folgende Fehlermeldung:

Image

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke und viele Gruesse
Bjoern
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

erstmal ein herzliches hallo in die regensburger gegend....

sind ja fast nachbarn.

ich kann dir zwar mit deinem problem grad nicht helfen... wollte aber gruessen

sorry
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
beatboxking
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Apr 07, 2008 6:35 pm

Post by beatboxking »

Hallo Roybaer,

ja schade dass Du mir nicht helfen kannst - ich gruess aber trotzdem zurueck :thanks

Vielleicht geht ja mal was zam...?

Gruss - Bjoern
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Im Moment gibt es nur einen Weg die Tracks auf dem Triton zu loeschen. Loesche die Tracks in VantagePoint und synchronisiere anschliessend noch mal, dann sind sie auch im Triton weg :)
Gruss,
glowin
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Willkommen an Board,

Die Loesung zu Deinem 1. Problem hat glowin Dir schon mitgeteilt.

Die Loesung zu Deinem 2. Problem wird Dir wahrscheinlich morgen von Matz kommen. Er ist der Entwickler von Waypointer.

Hab ein paar Stunden geduld. :lol:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Zu 2 gibt es 2 Moeglichkeiten:

1) Du hast in dem Ordner, in dem Du die Datei speichern moechtest keine Schreibrechte.
2) Du willst eine Datei ueberschreiben, die von einem anderen Programm geoeffnet ist.

Gruss, Matz

P.S.: Willkommen an Board :-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
beatboxking
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Apr 07, 2008 6:35 pm

Geht nicht....

Post by beatboxking »

Hallo Matz,

Danke erstmal fuer die schnelle Antwort. Leider komme ich bei 2. nicht weiter.

EDIT: Ich habs geschafft! Ich konnte eine Route mit Waypointer abspeichern - es lag doch an den Schreibrechten...:wallbash

Jetzt kommt aber schon das naechste Problem: Ich will die Route in VP importieren -> Route -> GPS-exchange Dateien (*.gpx) -> Fehlermeldung "Falsches Dateiformat"!
Bin ich zu bloed fuer ein Magellan Triton 500??? :doof106

Ueberhaupt ist mir der ganze Workflow, bis mal Routen oder Tracks oder Spuren oder Trails oder wie auch immer das heissen mag auf dem Triton sind, irgendwie suspekt...oder ich mache einfach alles falsch.

BTW: Dein Avatar zeigt doch einen 500er auf Deinem Bike, oder? Welches Softcase ist das denn? Nur fuer den Fall, ich krieg das mit dem 500er doch noch in den Griff...

Gruss - Bjoern
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Dann versuche ich mal ein wenig Ordnung zu bringen:

Routen sind strecken, die abgefahren werden koennen.
Tracks sind Aufzeichnungen einer zurueckgelegten Strecke.

Weitere Infos guckst Du hier

Oder noch besser:
FAQ Punkt 5
beatboxking
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Apr 07, 2008 6:35 pm

Post by beatboxking »

Hallo Tux,

danke fuer die Info. Ich hab die letzten zwei Tage nichts anderes gemacht, als mich nach der Arbeit bis spaet nachts durch das komplette Magellanboard zu lesen - ohne dass ich bis jetzt eine Route auf meinem Geraet habe, die ich nachnavigieren koennte. Vielleicht war mein letztes Posting etwas zu krass ausgedrueckt (wg. Trails, Tracks usw - das hatte ich verstanden, fand es aber trotzdem umstaendlich). Und weil sich eben immer noch kein Erfolg eingestellt hat, ist halt der Frust momentan ziemlich gross...Sorry!

Immerhin bin einen Schritt weiter: Ich hab es mittlerweile geschafft, eine Route mit Waypointer zu erstellen und in VP zu importieren - aber nur, weil ich mir einen Windows-Laptop ausgeliehen habe(Auf meinem Mac mit Windows-Emulation funktioniert derselbe Arbeitsablauf NICHT!).
Aber jetzt kommts: Die Route hat ca. 3900 Wegpunkte, und wenn ich diese auf meinen Triton laden will, dauert es geschaetzte 5 Min. und dann kommt die Fehlermeldung "Objektlimit auf dem Geraet erreicht". Ich dachte, der Triton haette keine Wegpunktbegrenzung? (Die Funktion "Route glaetten" im Waypointer ist bei mir nicht anwaehlbar?) Wenn ich dann auf meinem Triton nachsehe, ist zwar die Route drauf (rote Linie), aber nach 1000 Wegpunkten ist Schluss.
Ich bin echt am verzweifeln :f045 Bitte helft mir!
:danke114

Bjoern
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

beatboxking wrote:Hallo Tux,

danke fuer die Info. Ich hab die letzten zwei Tage nichts anderes gemacht, als mich nach der Arbeit bis spaet nachts durch das komplette Magellanboard zu lesen - ohne dass ich bis jetzt eine Route auf meinem Geraet habe, die ich nachnavigieren koennte. Vielleicht war mein letztes Posting etwas zu krass ausgedrueckt (wg. Trails, Tracks usw - das hatte ich verstanden, fand es aber trotzdem umstaendlich). Und weil sich eben immer noch kein Erfolg eingestellt hat, ist halt der Frust momentan ziemlich gross...Sorry!
Das war halt eine FAQ Frage und ich wollte die Antwort nicht noch einmal schreiben, wenn sie schon woanders steht.
beatboxking wrote: Immerhin bin einen Schritt weiter: Ich hab es mittlerweile geschafft, eine Route mit Waypointer zu erstellen und in VP zu importieren - aber nur, weil ich mir einen Windows-Laptop ausgeliehen habe(Auf meinem Mac mit Windows-Emulation funktioniert derselbe Arbeitsablauf NICHT!).
Das ist das leidige Problem der Mausschubser Programmierer. Die programmieren nur "Mainstream". Wuerden sie fuer 5
beatboxking
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Mon Apr 07, 2008 6:35 pm

Post by beatboxking »

Hallo Tux,

okay, ich werde das sofort mal ausprobieren. Die Route mit den 3900 Wegpunkten ist eine 100km MTB Route, die ich mir von http://www.gps-tour.info geladen hab. Diese habe ich mit Waypointer folgendermassen bearbeitet: Rechte Maustaste -> "Kurs, Entfernung und Richtung berechnen" -> "Abbiegehinweise aus Kursrichtung erstellen" -> "Wegpunkt/Route(n) erzeugen. Die Funktion "glaetten" ist wie schon erwaehnt ohne Funktion (grau hinterlegt).Dann habe ich beim Speichern als Datentyp fuer den Export "Route" angewaehlt und als *.gpx gespeichert.

Ich denke das ist soweit richtig, oder? Dann habe ich sie in VP importiert, mit dem Triton synchronisiert und dann tauchte das Problem mit dem Limit und den 1000 max. Wegpunkten auf.
Als ich eben fuer eine Stunde weg war, habe ich dasselbe mit einer kleinen selbstgemachten Route (20 Wegpunkte) ausprobiert. Das hat zwar prinzipiell funktioniert, aber nur insofern als dass ich die Route auf dem Geraet angezeigt bekam - da stand dann auch "Via Punkt" oder so aehnlich. Also keine Spur von Routing oder Abbiegehinweisen.

Wenn ich nach Deiner Anweisung vorgehe, bekomme ich dann auch die Abbiegehinweise angezeigt?

VIELEN DANK!

Gruss - Bjoern
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube dass der triton noch keine abbiegehinweise kann.....

aber wie gesagt, ich entsinne mich nur mal gelesen zu haben dass er es noch nicht kann, es aber implementiert werden soll in einer neuen firmware
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Die Daten bei GPS-Tour.info sind TRACKS (!!!) - Es macht absolut keinen Sinn, einen 3900 Punkte langen Track als Route zu erstellen. Eine Route sollte aus Punkten bestehen, die einen ausreichend grossen Abstand zueinander haben. Das ist bei einem Track nicht gegeben. Hier ist die Punktdichte sehr hoch.
Um einen Track in eine Route umzuwandeln, mache folgendes:
1) oeffne den Track im waypointer
2) waehle "Kurs/Entf.... berechnen"
3) Waehle die Funktion "Wegepunkte mit 0 entf. loeschen"
4) waehle "Kurs/Entf.... berechnen"
5) Waehle "Loeschen nach Winkel / Entfernung" - Als Winkel ist 20Grad meistens ok und als Entfernung hat sich irdenwas zwischen 75 und 110 Metern bewaehrt
die Punkte 4/5 kannst Du mehrfach hintereinander ausfuehren, bis der Track ausreichend verdichtet ist.
6) Waehle "Abbiegeanweisung aus Kurs......"
7) klicke auf das Gelbe Dreieck und waehle "Route mit autom. Wegepunktnamen"
8) Speichere das Ergebnis in eine GPX Route
9) oeffne das GPX in VP und uebertrage an den Triton

Gruss, Matz

P.S.: Die Trackglaetten-Funktion ist in der Freewareversion inaktiv, aber Du kannst Die Schritte 2,3,4,5 einfach manuell machen. Das Erbebnis ist nahezu das gleiche.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply